Füllstandmessung in jeder Umgebung bis zu 6 Meter: LFP Inox und LFP Cubic – kompakt oder mit Sonde

27.04.2015 - Deutschland

Ob kontinuierliche Füllstandmessung, Grenzstandmessung oder beides kombiniert – SICK hat eine breite Palette an Lösungen zur Prozesssteuerung, Bevorratung und Absicherung, passend für jede Einbausituation und für verschiedenste Flüssigkeiten und Messumgebungen - immer mit dem einen Ziel: effiziente Prozesse zu ermöglichen. Mit den Füllstandsensoren LFP Cubic und LFP Inox bietet SICK Lösungen für jede Anwendung, in jeder Umgebung.

Bild: SICK AG

Quality Control auf dem Weg zu Industrie 4.0

Die Technologie: zuverlässig und flexibel
LFP Cubic und LFP Inox basieren auf der Zeitbereichsreflektometrie, engl.: Time Domain Reflectometry (TDR): Dadurch lassen sich die Sensoren universell einsetzen – unabhängig von Einbausituation, Behältergröße und Messmedium. Das Verfahren bietet höchste Zuverlässigkeit und beste Messergebnisse.

Das Portfolio: passend für jede Anwendung
LFP Cubic und LFP Inox sind die Lösung für vielfältige Applikationen: Das Portfolio umfasst Füllstandsensoren für den Einsatz im Maschinenbau, in der Lebensmittel-, Getränke- und in der Pharmaindustrie. Selbst exakte Füllstandmessung bei stark schäumenden Medien – kein Problem für die Füllstandsensoren. Durch unterschiedliche Sondenlängen und Sondenarten, Variante mit Stabsonde, Koaxialrohr, Seilsonde oder als Kompaktversion ohne Sonde, bietet SICK für jede Anwendung die richtige Lösung. Das spart Platz und Kosten. Mit der Variante mit abgesetzter Elektronik mit bis zu drei Metern Kabellänge hat SICK die platzsparende Lösung bei wenig Einbauraum, bei der zudem die Elektronik vor Prozesswärme geschützt wird. Gerade für den Einsatz in hohen Tanks bietet dies enorme Vorteile: Da die Elektronik getrennt von der Sonde – z.B. auf Augenhöhe – angebracht werden kann, sind Status und Messergebnis immer gut lesbar. Auch Änderungen an Einstellung und Parametern der Sensoren ist problemlos möglich.  Zudem ist die Elektronik besser vor Prozesswärme geschützt.

Durch die abgesetzte Elektronik kann die Sonde außerdem einfach in einem Autoklaven sterilisiert werden – eine typische Anforderung in der pharmazeutischen Industrie.

LFP Inox: Die saubere Lösung
Durch die Verwendung von FDA-konformen Werkstoffen, gepaart mit einem EHEDG-zertifizierten Design, gewährleistet der LFP Inox eine optimale und uneingeschränkte Reinhaltung, selbst bei höchsten hygienischen Anforderungen. Sein modulares Anschlusssystem ermöglicht einen einfachen und flexiblen Einbau in jeder Applikation. Der Einsatz unter CIP- und SIP-Bedingungen ist durch die hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit uneingeschränkt möglich. Die Kommunikationsfähigkeit via IO-Link zu übergeordneten Steuerungseinheiten rundet das Profil ab.

Das LFP Inox vereint die kontinuierliche Füllstandmessung und die Erfassung von Grenzwerten – was im Gegensatz zu getrennten Systemen eine wesentliche Kostenersparnis bedeutet. Display, umschaltbarer Analogausgang 4 – 20 mA bzw. 0 – 10 V, IO-Link für individuelle Parametrier-, Diagnose- und Visualisierungsoptionen sowie zwei Transistorschaltausgänge sind in einem kompakten Sensorgehäuse untergebracht, das die Anforderungen der beiden Schutzarten IP67 und IP69K erfüllt. Der LFP Inox ist durch die kürzbaren Sonden und die wechselbaren Prozessanschlüsse sehr vielseitig einsetzbar. Die einfache Inbetriebnahme, die Wartungsfreiheit und die weitgehende Unabhängigkeit von den Eigenschaften des zu messenden Mediums, wodurch der Sensor nicht rekalibriert werden muss, bedeuten eine hohe Zeit- und Kostenersparnis.


LFP Cubic flexibel bis zur Sondenspitze
Wie der LFP Inox liefert auch der LFP Cubic je nach Anforderung eine kontinuierliche Messung oder die Grenzstandmessung in einem System – auch dies spart deutlich Kosten. Der LFP Cubic ist in nahezu allen Flüssigkeiten einsetzbar. Durch sein modulares Sondenkonzept ist es möglich, den Sensor schnell in jede Applikation zu integrieren. Der Sensor lässt sich auch bei Belag bildenden und schäumenden Flüssigkeiten einsetzen. Die intuitive Einstellung mit vier Tasten und Display macht eine einfache und schnelle Anpassung an die Messaufgabe möglich. Abgesetzte Elektronik, IO-Link-Schnittstelle und Ausführung mit einem Prozessanschluss aus Titan sind zusätzliche Merkmale für einen vielseitigen Einsatz.

Kontinuierliche Füllstandmessung und Grenzstandmessung mit einem Gerät: Der LFP Cubic arbeitet nahezu verschleiß- und wartungsfrei. Ideal für den Einsatz in Metallbehältern und Tanks in der Wasserindustrie, im Maschinenbau, an Werkzeugmaschinen, im Anlagenbau und in der Gebäudetechnik.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber

Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar

Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

Sensoren
BUCHI NIR Solutions for the food industry

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online

Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen

Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

NIR-Sensoren
Loading...

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Ungebrochener Trend zu nachhaltigeren Produkten – trotz zuletzt ökonomisch bedingter Abschwächung - Studie zur Entwicklung des nachhaltigen Konsumverhaltens im Lebensmitteleinzelhandel

Ungebrochener Trend zu nachhaltigeren Produkten – trotz zuletzt ökonomisch bedingter Abschwächung - Studie zur Entwicklung des nachhaltigen Konsumverhaltens im Lebensmitteleinzelhandel

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau

Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen

Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen

Ileburger SACHSEN QUELLE lädt zum Brunnenfest Live-Auftritt und Autogrammstunde mit Olaf Schubert

Erste Studie, die beweist, dass ein Nahrungsergänzungsmittel erblich bedingten Krebs verhindern kann - Kann eine Banane am Tag den Krebsarzt fernhalten?

Erste Studie, die beweist, dass ein Nahrungsergänzungsmittel erblich bedingten Krebs verhindern kann - Kann eine Banane am Tag den Krebsarzt fernhalten?

Die Marken für alkoholfreie Getränke glänzen mit Blick auf die Zukunft nach der COVID-Initiative - Monster, Lipton und Gatorade sind in diesem Jahr die am schnellsten wachsenden Marken im Ranking

Die Marken für alkoholfreie Getränke glänzen mit Blick auf die Zukunft nach der COVID-Initiative - Monster, Lipton und Gatorade sind in diesem Jahr die am schnellsten wachsenden Marken im Ranking

Studie zeigt, dass Klimaaufkleber auf Fast-Food-Menüs die Auswahl der Lebensmittel stark beeinflussen - Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der Förderung nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen

Studie zeigt, dass Klimaaufkleber auf Fast-Food-Menüs die Auswahl der Lebensmittel stark beeinflussen - Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der Förderung nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen

Rügenwalder Mühle motiviert mit emotionaler Kampagne zu neuen Chancen und einem veganen Jahresstart - Seit einigen Jahren inszenieren Lebensmittelunternehmen und Handel den Januar im Zeichen des Veganuary. Doch statt sich in die Challenges, Rezepte und einmalige Aktionen einzureihen, geht die Rügenwalder Mühle 2022 einen anderen Weg.

Rügenwalder Mühle motiviert mit emotionaler Kampagne zu neuen Chancen und einem veganen Jahresstart - Seit einigen Jahren inszenieren Lebensmittelunternehmen und Handel den Januar im Zeichen des Veganuary. Doch statt sich in die Challenges, Rezepte und einmalige Aktionen einzureihen, geht die Rügenwalder Mühle 2022 einen anderen Weg.

Vertikales Landwirtschaftsprojekt zur Entwicklung kostengünstiger alternativer pflanzlicher Proteine

Vertikales Landwirtschaftsprojekt zur Entwicklung kostengünstiger alternativer pflanzlicher Proteine

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Vamsi Mohan Thati mit Wirkung vom 1. April 2023 zum neuen Präsidenten der Region Asien-Pazifik ernannt - Wechsel in der Geschäftsleitung von Barry Callebaut

Vamsi Mohan Thati mit Wirkung vom 1. April 2023 zum neuen Präsidenten der Region Asien-Pazifik ernannt - Wechsel in der Geschäftsleitung von Barry Callebaut