ARLA FOODS bringt den ersten Skyr nach Deutschland
Bereits in den letzten Monaten hat Arla Foods das Markengeschäft in Deutschland weiter ausgebaut. Die Molkereigenossenschaft, die im Besitz von rund 13.500 Landwirten ist, vertärkt nun erneut ihre Dachmarke Arla und führt zeitgleich eine echte Innovation im deutschen Molkereiproduktebereich ein: Arla® SKYR. Das traditionelle, nach isländischer Art hergestellte Milchprodukt sorgt ab Juni für neue Impulse im Kühlregal.

ARLA FOODS Bringt den ersten Skyr nach Deutschland
Arla Foods
Skyr hat Potenzial
Skyr (isländische Aussprache bringt den Menschen in Island seit hunderten von Jahren Tag für Tag auf ganz natürliche und leckere Weise neue Energie. Auch außerhalb Islands hat Skyr in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Beliebtheit gewonnen. In Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, den USA und Großbritannien wird Skyr bereits als neuer Trend gefeiert. Kein Wunder, denn trotz des hohen Proteingehalts von rund elf Prozent ist Skyr cremig und leicht. Möglich ist dies durch das besondere Herstellungsverfahren. Hierbei wird beispielsweise im Vergleich zu einem Joghurt viermal so viel Milch verwendet. Ein weiteres Plus von Skyr ist der geringe Fettgehalt von nur 0,2 Prozent.
Arla® SKYR – eine neue Kategorie entsteht
Mit der Einführung von Arla® SKYR hilft Arla Foods dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel dabei, mit Skyr eine neue Produktkategorie zu etablieren. Denn Skyr ist weder Joghurt noch Quark. Zunächst besteht das angebotene Sortiment aus vier verschiedenen Fruchtvarianten, jeweils im 150 g- Becher mit 20 Prozent Fruchtzubereitung, sowie einer zusätzlichen Naturvariante im 450 g-Becher. Die vier Fruchtvarietäten (Himbeere- Cranberry, Heidelbeere-Holunder, Aprikose- Sanddornbeere und Nordische Kirsche) kombinieren skandinavische mit beliebten heimischen Früchten und enthalten dabei auch noch weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Fruchtjoghurts. „Wir streben eine führende Position im Frischebereich an und bauen unsere Marke Arla mit erfolgversprechenden Innovationen aus. Dass wir dies ernst nehmen, macht der Launch von Arla® SKYR einmal mehr deutlich. Arla® SKYR hebt sich eindeutig von den bisherigen Produkten im Mopro-Bereich ab und ermöglicht somit neues Kategoriewachstum“, betont Matthias Brune, Marketing-Geschäftsführer bei Arla Foods Deutschland.
Das besondere Herstellungsverfahren sorgt dafür, dass Skyr frisch wie ein Joghurt und so stärkend wie ein Quark ist. Somit spricht Arla® SKYR Quarkund Joghurtverwender gleichermaßen an und ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften für die wachsende Zielgruppe ernährungsbewusster Konsumenten attraktiv. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass mehr als die Hälfte der Verbraucher Arla® SKYR zusätzlich zu Joghurt bzw. Quark kaufen würden. Auch die innovative Becherform der Fruchtvarianten macht deutlich, dass es sich bei Arla® SKYR weder um einen Joghurt noch um einen Quark, sondern um ein komplett neues Produkt handelt.
Groß angelegte Kommunikationskampagne für einen erfolgreichen Start
Unterstützt wird die Einführung von Arla® SKYR durch eine aufmerksamkeitsstarke 360 Grad Kommunikation mit einer Milliarde Verbraucher-Kontakten. Im TV-Spot, der ab Juni on Air sein wird, wird auf unterhaltsame Weise erklärt was Skyr ist und welche Eigenschaften typisch für Skyr sind. Darüber hinaus wird Arla® SKYR durch abgestimmte digitale Maßnahmen und eine aufmerksamkeitsstarke PoS-Outdoorkampagne bekannt gemacht. Attraktive Verkostungsaktionen am PoS sowie ein großes Konsumentensampling sorgen dafür, dass Arla® SKYR erlebbar wird und die Verbraucher den einzigartigen Geschmack von Arla® SKYR erfahren können.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.