PLMA: „Salute to Excellence Awards“ für Bio-Erbsen in der Kartonpackung combisafe von SIG Combibloc

28.05.2015 - Niederlande

Die Bio-Erbsen der Marke „Bio Sonne“ in der Kartonpackung combisafe von SIG Combibloc wurden jetzt bei der internationalen Fachmesse PLMA „Welt der Handelsmarken“ in Amsterdam mit dem „International Salute to Excellence Awards“ in der Kategorie „Organic Food“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis wurde das gelungene Gesamtkonzept aus einem exzellenten Bioprodukt in einer umweltfreundlichen Verpackung honoriert. 

SIG Combibloc

Die Bio-Erbsen der Marke „Bio Sonne“ in der Kartonpackung combisafe von SIG Combibloc wurden jetzt bei der internationalen Fachmesse PLMA „Welt der Handelsmarken“ in Amsterdam mit dem „International Salute to Excellence Awards“ in der Kategorie „Organic Food“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis wurde das gelungene Gesamtkonzept aus einem exzellenten Bioprodukt in einer umweltfreundlichen Verpackung ho-noriert.

SIG Combibloc

Volker Bubacz, Head of Area Marketing Europe bei SIG Combibloc: “Wir sind überzeugt, dass Bioprodukte in unserer hitzebeständigen Kartonpackung combisafe 440 ml Dynamik in die Welt der Konservenprodukte bringen werden.“

SIG Combibloc
SIG Combibloc

Seit fast dreißig Jahren ist die internationale PLMA jährlich Treffpunkt von Einzelhändlern und Herstellern, die auf der Suche nach Produktinnovationen, Ideen und Kontakten sind, um ihren Handelsmarkenprogrammen zu Wachstum zu verhelfen. In diesem Jahr waren über 4.000 Ausstellungsstände zu sehen. Im Rahmen der Messe wurde neuerlich der internationale „Salute to Excellence Awards“ vergeben, der das herausragende Engagement von Einzelhändlern für ihre Handelsmarken honoriert und Innovationen im Handelsmarkensektor würdigt. Hierzu lud die PLMA im Vorfeld Händler und Hersteller ein, Produkte zu nominieren, die sie als innovativ betrachten. In diesem Jahr haben sich 70 Einzelhändler und Hersteller mit insgesamt 360 Produkten aus den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit, Schönheit und Haushalt beworben. 

Volker Bubacz, Head of Area Marketing Europe bei SIG Combibloc: “Wir sind überzeugt, dass Bioprodukte in unserer hitzebeständigen Kartonpackung combisafe 440 ml Dynamik in die Welt der Konservenprodukte bringen werden. Die 440 ml-Kartongröße ist eine echte Innovation in der Lebensmittelbranche, denn Konservenprodukte können in Kartonpackungen nun auch mit dem Abtropfgewicht angeboten werden, das Verbraucher bisher aus Standard-Metallkonserven kennen. Wir freuen uns, dass auch die Fachjury des „Salute to Excellence Awards“ den Innovationscharakter und die Qualität des Produktes honoriert hat.“ 

Die internationale Jury für die Wahl des „Salute to Excellence Award“ bestand aus Fachconsultants, spezialisierten Medienvertretern, Gastronomen und Wissenschaftlern, die auf Grundlage ihrer Erfahrung Punkte in den Bewertungskategorien Produktkonzept, Aussehen, Geschmack, Textur, Geruch, Verpackung und Präsentation sowie Preis-Leistungsverhältnis vergaben. Für die Bio-Erbsen der Marke „Bio Sonne“ in combisafe 440 ml, abgefüllt beim Lebensmittelhersteller Jütro GmbH | Konserven und Feinkost, gab es besonders hohe Bewertungen in den Kategorien Verpackung & Präsentation. 

Volker Bubacz: „Kartonpackungen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Verpackungsalternativen für Konservenprodukte. Die großen Stärken der Kartonpackung sind ihre Convenience, ihre Qualitäten für den Produktschutz und ihre guten Eigenschaften im Hinblick auf die Umwelt. Sie gehören nachweislich zu den umweltfreundlichsten Verpackungen für haltbare Lebensmittel. Auch vor diesem Hintergrund sind sie als Verpackungslösung für hochwertiges Biogemüse ideal geeignet. Und auch in Sachen Logistik und Werbewirksamkeit im Verkaufsregal punkten Kartonpackungen klar im Vergleich zu Wettbewerbsgebinden. Darüber hinaus sind Kartonpackungen von SIG Combibloc natürlich frei von Bisphenol-A.“ 

Beliebige Variationen, exakte Dosierung

combisafe von SIG Combibloc eignet sich vor allem für großstückige Lebensmittel und Food-Produkte, die nicht fließen und daher kein Pumpsystem und keinen aseptischen Prozess durchlaufen können – zum Beispiel Gemüse und Hülsenfrüchte, Obst, Fertiggerichte und Eintöpfe. Durch den Einsatz von modularen Füllaggregaten, unter anderem einer hochpräzisen Mehrkopfwaage, lassen sich die unterschiedlichsten Produkte in die oben offenen combisafe-Packungen füllen – die Größe und Menge der stückigen Produktbestandteile lässt sich nahezu beliebig variieren und exakt dosieren. Nach dem Abfüllen der Produkte wird der Packungsgiebel mit Ultraschall geschlossen. Im nächsten Schritt werden die Packungen automatisch einem Autoklaven zugeführt, der wahlweise statisch oder rotierend sein kann. Der Einsatz von Rotationsautoklaven ist im Bereich von Kartonpackungen für haltbare Lebensmittel weltweit einzigartig. Die Autoklaven, in denen Packung und Produkt zusammen sterilisiert werden, garantieren höchste Produktqualität und machen durch die kontinuierliche Bewegung der Packungen während der Hitzeeinwirkung die Abfüllung und Aufbereitung bestimmter Produkte überhaupt erst möglich – vor allem hochviskose Lebensmittel mit extra großen Stücken. combisafe gibt es in Volumen von 200, 300, 400, 440 und 500 ml. Alle Volumen lassen sich auf ein und derselben Füllmaschine von SIG Combibloc abfüllen. 

Als preisgekröntes Produkt wurden die Bio-Erbsen in combisafe 440 ml auch im Ideen-Supermarkt der PLMA präsentiert, in dem Besucher herausragende Produkte aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien sehen konnten. 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

„Less meat, less heat“: Aktuelle Studie zeigt konkrete Auswirkungen einer Reduktion des Fleischkonsums - VIER PFOTEN: Sowohl Tierwohl als auch Klima profitieren klar

„Less meat, less heat“: Aktuelle Studie zeigt konkrete Auswirkungen einer Reduktion des Fleischkonsums - VIER PFOTEN: Sowohl Tierwohl als auch Klima profitieren klar

Mit Smartphone im Supermarkt: Mehr Menschen informieren sich digital direkt beim Lebensmitteleinkauf - Mehr Menschen verfolgen Produktion und Lieferketten mit digitalen Technologien

Mit Smartphone im Supermarkt: Mehr Menschen informieren sich digital direkt beim Lebensmitteleinkauf - Mehr Menschen verfolgen Produktion und Lieferketten mit digitalen Technologien

Kitchen Stories liefert die Rezepte, Getir die Zutaten - mit einem Klick in Minutenschnelle nach Hause - Eine Kooperation der beiden Tech-Unternehmen macht es möglich

Kitchen Stories liefert die Rezepte, Getir die Zutaten - mit einem Klick in Minutenschnelle nach Hause - Eine Kooperation der beiden Tech-Unternehmen macht es möglich

Gründungen 2021 zurück auf Vorkrisenniveau: Mehr Gründerinnen, mehr Jüngere, mehr Chancengründungen - Digitale und internetbasierte Gründungen mit 31 % und 41 % auf Rekordhoch

Gründungen 2021 zurück auf Vorkrisenniveau: Mehr Gründerinnen, mehr Jüngere, mehr Chancengründungen - Digitale und internetbasierte Gründungen mit 31 % und 41 % auf Rekordhoch

Weiterhin gravierendes Palmöl-Problem bei Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten - Nur 4 von 67 Unternehmen in Deutschland haben sich bisher selbstverpflichtet, auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen

Weiterhin gravierendes Palmöl-Problem bei Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten - Nur 4 von 67 Unternehmen in Deutschland haben sich bisher selbstverpflichtet, auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen

Wild Geese Irish Whiskey gewinnt weichenstellendes Gerichtsverfahren bezüglich Markenzeichen in Australien

Wild Geese Irish Whiskey gewinnt weichenstellendes Gerichtsverfahren bezüglich Markenzeichen in Australien

Litauer entwickelten eine Verpackung für Lebensmittel zum Mitnehmen, die kein einziges Gramm Plastik enthält - Forscher der Technischen Universität Kaunas haben zusammen mit Unternehmen und Bürgern eine Essensbox zum Mitnehmen entwickelt, die all diese Probleme löst und völlig plastikfrei ist.

Litauer entwickelten eine Verpackung für Lebensmittel zum Mitnehmen, die kein einziges Gramm Plastik enthält - Forscher der Technischen Universität Kaunas haben zusammen mit Unternehmen und Bürgern eine Essensbox zum Mitnehmen entwickelt, die all diese Probleme löst und völlig plastikfrei ist.

Prosit Brausilvester am österreichischen Tag des Bieres: Ende September startet historisch ein neues Bierjahr - Lange Brautradition und beste heimische Bierqualität sind heute noch Grund genug, den bierigen Feiertag genussvoll zu ehren

Prosit Brausilvester am österreichischen Tag des Bieres: Ende September startet historisch ein neues Bierjahr - Lange Brautradition und beste heimische Bierqualität sind heute noch Grund genug, den bierigen Feiertag genussvoll zu ehren

Stellungnahme des Süßstoff-Verband e.V. zur neuen Sucralose-Studie: Sucralose in Lebensmitteln ist nicht DNA-schädigend

Stellungnahme des Süßstoff-Verband e.V. zur neuen Sucralose-Studie: Sucralose in Lebensmitteln ist nicht DNA-schädigend

Rockwell Automation vereinfacht mit PanelView Plus 7 Performance Bedieneroberfläche Visualisierung von großen Anwendungen - Single-Terminal reduziert Bedarf an HMIs oder ersetzt PC-basierte HMI für zentrale Informationsüberwachung

Rockwell Automation und Kezzler bieten gemeinsam cloudbasierte End-to-End-Lösungen für die industrielle Rückverfolgbarkeit an - Fortschrittliche Track-and-Trace-Plattform erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und verbessert Produktqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Rockwell Automation und Kezzler bieten gemeinsam cloudbasierte End-to-End-Lösungen für die industrielle Rückverfolgbarkeit an - Fortschrittliche Track-and-Trace-Plattform erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und verbessert Produktqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Utopia-Studie 2022: 62% der Deutschen verzichten bereits auf den Kauf bestimmter Produkte aus ethischen oder ökologischen Gründen

Utopia-Studie 2022: 62% der Deutschen verzichten bereits auf den Kauf bestimmter Produkte aus ethischen oder ökologischen Gründen