Nestlé vernichtet in Indien Maggi-Nudeln im Millionenwert
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestle vernichtet in Indien Maggi-Nudeln im Verkaufswert von umgerechnet rund 44 Millionen Euro. Das Unternehmen reagiert damit auf ein vor knapp zwei Wochen von den örtlichen Behörden verhängtes Verkaufsverbot wegen angeblich hoher Bleiwerte in dem in Indien beliebten Fertiggericht. Es sei damit begonnen worden, die Nudeln zu vernichten, teilte der Firmensprecher für Indien, Sameer Barde, am Dienstag mit.
Die Behörden hatten den Verkauf untersagt, nachdem Tests der staatlichen Lebensmittelaufsicht mutmaßlich erhöhte Bleiwerte ergeben hatten. Nestlé hat dies zurückgewiesen und ist gegen das Verbot vor Gericht gezogen. Die Nudeln seien nicht gesundheitsgefährdend. Bei eigenen Tests seien alle vorgegebenen Werte eingehalten worden.
Wie die Nestlé-Zentrale im schweizerischen Vevey weiter mitteilte, werden Maggi-Nudeln aus Indien an Zweigstellen in Kanada, Großbritannien, Singapur und Kenia sowie an Drittabnehmer in den USA, Australien und Neuseeland exportiert. Nestlé kooperiere mit den jeweiligen Behörden, wenn diese Produkte testen wollten, gab das Unternehmen bekannt.
Nestlé-Konzernchef Paul Bulcke war nach Neu Delhi geflogen und hatte auf einer Pressekonferenz erklärt, sein Unternehmen arbeite mit den indischen Behörden zusammen. Es gebe Verwirrung darüber, wie getestet werde. Indien ist einer der größten Märkte der Welt für Instant- Nudeln. Laut dem Marktforschungsinstitut Euromonitor International hat der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé dort einen Marktanteil von fast zwei Drittel./sid/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Plastik und Pflanzenschutzmittel in Fischen

Wissenschaftler liefern Rezept zur Halbierung der Umweltverschmutzung durch die Lebensmittelproduktion - Bericht für die Vereinten Nationen schlägt ausgewogene Änderungen bei der Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Betriebe und der Lebensmittelkette sowie bei der Ernährung vor

REWE Bio Pasta aus grünen Erbsen oder roten Linsen - Clevere Alternative, voller Genuss

$20K-Wettbewerb zur Lebensmittelanalyse: Neue Daten nutzen - Die American Heart Association lädt Forscher ein, den ersten Datensatz der Periodic Table of Food Initiative zu nutzen, um die Rolle von Lebensmitteln in Gesundheit und Medizin zu untersuchen
Mars Food Initiative für Gesundheit & Wohlbefinden zieht positive Zwischenbilanz

Innovative Lösungen aus den Bereichen nachhaltige Chemie und Abfall - Die Finalisten der dritten ISC3 Innovation Challenge stehen fest

Food-Startup Rebel Meat bekommt neuen Eigentümer - Übernahme im Tiefkühlbereich: concept cool baut eigenes Markenportfolio weiter aus und übernimmt in einem Asset Deal das Food-Startup Rebel Meat.

Kult-Pizza erstmals in Deutschland - EDEKA-Verbund führt exklusive "Surfer Boy Pizza" aus Netflix-Kultserie "Stranger Things" ein
