Experten warnen vor Muttermilch aus dem Internet
Experten haben vor dem Bezug fremder Muttermilch über Internet-Kontaktbörsen gewarnt. Das gesundheitliche Risiko für den Säugling sei zu groß, teilte das vom Bundesernährungsministerium geförderte Netzwerk «Gesund ins Leben» am Mittwoch in Bonn mit. Über Muttermilch könnten Infektionen oder Wirkstoffe aus Medikamenten übertragen werden. Außerdem könne es beim Abpumpen, Umfüllen, Kühlen und Transportieren hygienische Mängel geben.
Auch die Nationale Stillkommission lehnt die Abgabe von Muttermilch über private Vermittlungsstellen ab. Zwar sei Stillen die beste Ernährung für Säuglinge. Mütter, die nicht stillen können und ihr Kind dennoch mit Muttermilch ernähren möchten, sollten sich an offizielle Milchbanken wenden, so die Stillkommission. Diese seien in Deutschland an zurzeit 13 Kinderkliniken angeschlossen. Die Milch werde vor der Abgabe bakteriologisch untersucht und pasteurisiert, um die Übertragung von Infektionen auszuschließen. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.

Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.