Bizerba präsentiert LMIV-konformes Warenwirtschaftssystem
iba (Halle B3, Stand 361)
Die Frage, ob eine Brotsorte Allergene wie etwa Gluten enthält, müssen Verkäufer ihren Kunden mit in Kraft treten der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) seit Ende 2014 verbindlich beantworten können. Bizerba zeigt auf der iba das LMIV-konforme Warenwirtschaftssystem .CWS mit Schnittstellen zu den BÄKO-Referenzdatenbanken Datenlink und BackBüro. In diese Verzeichnisse können die Lieferanten ihre gesamten Rohstoffe mit Nährwertinformationen und Allergenen einstellen. .CWS übernimmt alle Angaben aus der Datenbank, ermittelt Inhaltsstoffe und Allergene und strukturiert die Daten für die Darstellung auf Displays und Etiketten.

Mit .CWS lassen sich alle LMIV-erforderlichen Angaben anzeigen
Bizerba GmbH & Co. KG
Bäcker können auf diese Daten zugreifen und alle Artikel eines bestimmten Herstellers abfragen. Das vereinfacht die Suche nach einem Produkt auch für ungelernte Arbeitskräfte, spart Zeit und Personal. Details zu zusammengesetzten Lebensmitteln können Verkäufer auf Knopfdruck einsehen, das manuelle Erfassen und Berechnen entfällt. Für die Auszeichnung und Darstellung auf Ladenwaagen und Thekenetiketten lassen sich zudem Nährwerttabellen per Rezepturkalkulation ermitteln. Darüber hinaus kann .CWS detaillierte Produktpässe und Informationsblätter für Kladden ausgeben.
Bäcker, die mit Programmen wie BackBüro arbeiten, haben zudem die Möglichkeit, Etikettierwaagen mit Hilfe einer Schnittstelle über das .CWS anzubinden. Die Geräte erhalten auf Knopfdruck alle relevanten Produktinformationen wie Nährwerte und Allergene – ein zentrales Kriterium zur erfolgreichen Umsetzung der LMIV.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Gehalt verliert an Relevanz: Was die Gen Z vom Job erwartet

Dr. Oetker verstärkt die Internationale Geschäftsführung

Struktur der Mühlenwirtschaft: Getreidevermahlung konstant - Dinkelmehlerzeugung erneut auf Höchststand
Siebert fordert Sicherung der derzeitigen Tarifbedingungen - NORDSEE wird Vollmitglied im Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)
Koalition verordnet Schlachthöfen Regeln gegen Ausbeutung - Nun seien lückenlose Kontrollen wichtig

Produktrückruf: Kaufland ruft K-Purland Hackfleisch zurück
Gehaltsatlas 2016: In Hessen gibt es die höchsten Gehälter

3 neue Trends bei glutenfreien Lebensmitteln und Getränken
