Convenience und Nachhaltigkeit in einer Backschale: rlc pro-duziert CartoBack® in neuem Schweizer TRAYCENTER
Seit Ende Juli fertigt die rlc | packaging group Kartonschalenverpackungen im neuen, hochmodernen TRAYCENTER an den Schweizer Standorten Limmatdruck | Zeiler. Neben Kartonschalen für Obst und Gemüse und weiteren Verkaufstrays wird dort auch die Backschale CartoBack® produziert – eine von rlc entwickelte, nachhaltige Verpackungslösung, die den Convenience-Trend aufgreift.

CartoBack® Backschale, Logistik- und Verkaufstray in einem: Die Karton-Backschale CartoBack® von rlc.
rlc packaging GmbH
„Kartonschalen sind umweltfreundliche, kostengünstige Verpackungslösungen – optimal zu lagern und zu entsorgen. Gleichzeitig schützen sie den Inhalt, bieten ein Plus in Sachen Hygiene und unterstützen die attraktive Präsentation am Point of Sale. Um den steigenden Bedarf an solchen Lebensmittelverpackungen zu decken, haben wir hier in Spreitenbach in ein neues, hochmodernes TRAYCENTER investiert“, sagt Andreas Jung, Geschäftsführer der Limmatdruck | Zeiler AG. rlc verfolgt als Mitglied der Save-Food-Initiative Konzepte, mit denen sich Prozesse und Materialien entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette optimieren lassen. Im TRAYCENTER beschäftigt sich das Unternehmen mit neuen Verschlusslösungen und besserem Produktschutz, um eine längere Haltbarkeit von Frischprodukten zu erzielen. Auch Convenience-Lösungen spielen im TRAYCENTER eine wichtige Rolle.
CartoBack® – die wohl einfachste Art des Backens
Für den Verbraucher zählen heute Geschwindigkeit und Komfort. Der Convenience-Trend gewinnt weiter an Bedeutung. Gleichzeitig konsumieren die Menschen bewusster und achten auf die Nachhaltigkeit der Verpackung. Die von rlc entwickelte und im TRAYCENTER produzierte Backschale CartoBack® geht auf beide Anforderungen ein.
CartoBack® ist Backschale, Logistik- und Verkaufstray in einem – wo früher noch zwei Verpackungen benötigt wurden, genügt heute oft eine. Die Schale besteht aus gestrichenem Chromokarton GC1 mit lebensmittelunbedenklicher und umweltfreundlicher Spezialbeschichtung: Das Material ist tiefkühlfähig bis minus 18 und gleichzeitig backfest bis plus 220 Grad, im Ofen wie in der Mikrowelle. Von der Befüllung bis zum Backvorgang bleibt das Backgut in derselben Verpackung – und kommt beim Konsumenten direkt in der Primärverpackung auf den Tisch. Aufgrund seiner speziellen Konstruktion lässt sich CartoBack® industriell befüllen und auf jeder Abpackanlage ohne stabilisierende Trägerschale verarbeiten.
„Die Außenseite von CartoBack® ist mehrfarbig bedruckbar und macht die Verpackung so zum Blickfang am Point of Sale“, erklärt Jung. „Für den Hersteller entsteht dadurch außerdem eine zusätzliche Kommunikationsfläche mit dem Verbraucher.“ Der Karton lässt sich einfach im Altpapier entsorgen und ist lebensmittelecht, beeinflusst also weder Aussehen, Geschmack oder Konsistenz seines Inhalts, der sich dank der Antihaftbeschichtung des Kartons leicht entnehmen lässt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.