QS-Monitoring-Report Futtermittel attestiert saubere Arbeit
2 Mio. Analysedaten ausgewertet
Die Wirtschaftsbeteiligten im QS-System setzen die Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Futtermittelwirtschaft konsequent um. Dies zeigt die aktuelle Gesamtauswertung der Futtermittelproben und Einzelanalysen. Die zweite Ausgabe des Monitoring-Reports Futtermittel der QS Qualität und Sicherheit GmbH gibt einen detaillierten Einblick in das QS-Futtermittelmonitoring. Bei seiner Erstellung konnte auf mehr als 2 Mio. Analysedaten zurückgegriffen werden.

QS PM Monitoring Report Futtermittel 2015 Poster
QS Qualität und Sicherheit GmbH
Bei weniger als 1 Prozent der auf unerwünschte Stoffe untersuchten Futtermittelproben wurden Überschreitungen der gesetzlich festgesetzten Höchstwerte, Aktionsgrenzwerte oder Richtwerte ermittelt. „Die Ergebnisse des Monitoring-Reports sind ein Beleg für die saubere Arbeit der Systempartner in der Futtermittelwirtschaft und Landwirtschaft. Sie zeigen, dass das lückenlose Ineinandergreifen der Kontrollen entlang der Wertschöpfungskette funktioniert“, so Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH.
Im QS-System ist jeder Betrieb, der Futtermittel herstellt oder handelt, zur Teilnahme am Futtermittelmonitoring verpflichtet. Das betrifft etwa 3.700 Futtermittelhersteller und -händler, ebenso wie gut 50.000 landwirtschaftliche Betriebe, die selbst Futtermittel erzeugen und mischen. Die Branche investiert 5 Mio. € jährlich in Futtermittelanalysen, die in den 42 verschiedenen Kontrollplänen des QS-Systems vorgegeben sind. Diese sind spezifisch ausgerichtet auf die Risiken bei einzelnen Produkten und Herstellungsprozessen. Sämtliche Proben und Analyseergebnisse werden in die QS-Datenbank eingegeben. Kritische Werte und Überschreitungen werden unmittelbar angezeigt, Maßnahmen der Qualitätssicherung abgestimmt und eingeleitet.
Der Monitoring-Report enthält ein herausnehmbares Poster mit wichtigen Ergebnissen aus dem QS-Futtermittelmonitoring sowie aktuellen Zahlen und Fakten zu Kontaminanten in Futtermitteln. Eine Vielzahl von interessanten Hintergrundinformationen zur Futtermittelanalytik rundet den Report ab. Die neue Ausgabe kann ab sofort im Medienkatalog der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden
Den Monitoring-Report Futtermittel ist rechts neben dem Artikel verlinkt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.