VAPIANO: "Garnelen" sind schon seit Wochen keine "Scampi" mehr
VAPIANO hat auf seinen Speisekarten bereits vor Wochen "Scampi" durch "Gamberetti" ersetzt. Die Änderung wurde unmittelbar nach der Anfrage des NDR vorgenommen und ist dem NDR auch bekannt. Nur hat dies der NDR nicht aufgegriffen. VAPIANO bedauert, dass das Thema nun zum "Skandal" stilisiert wird. Jörg Gilcher, Country Manager Deutschland von VAPIANO: "Uns ging es wie dem Großteil der Deutschen und dem Gros der Restaurants in Deutschlands: Der Volksmund sagt zu Garnelen in der Regel Scampi." Das Unternehmen hat die Bezeichnung aber nun geändert und betont, dass Meeresfrüchte bei VAPIANO durchweg von ausgezeichneter Qualität seien.

VAPIANO Fürth
Vapiano SE
Am 13. August 2015 war der NDR mit den Ergebnissen einer Laboruntersuchung auf VAPIANO zugekommen. Der NDR hatte zuvor in verschiedenen Restaurants Proben genommen. Das Ergebnis: Auf der getesteten Pizza "Scampi e Rucola" befanden sich keine Scampi, sondern Garnelen. "Das hat uns selbst überrascht. Wir haben aber sofort reagiert und innerhalb weniger Tage sowohl die Speisekarten auf unserer Homepage als auch in den Restaurants geändert", so Jörg Gilcher, Country Manager Deutschland. Bereits seit der Änderung der Speisekarten vor vier Wochen heißt die Pizza nun "Gamberetti e Rucola". VAPIANO habe die Änderung unverzüglich vorgenommen und dies auch dem NDR mitgeteilt.
Die Garnelen, oder Gamberetti, die bei VAPIANO verwendet werden, seien durchweg von ausgezeichneter Qualität, teilt das Unternehmen mit. VAPIANO koche ausschließlich mit durch GLOBALG.A.P. zertifizierten Produkten. GLOBALG.A.P. ist eine privatwirtschaftliche Organisation, die weltweit freiwillige Standards zur Zertifizierung von Produkten setzt. Neben Selbstkontrollen durch den Produzenten führt auch die GLOBALG.A.P. Kontrollen der Aufzucht und Futtermittel durch. Darüber hinaus lässt der Lieferant der Garnelen in regelmäßigen Abständen die Ware mikrobiologisch und auf mögliche Tierarzneimittelrückstände untersuchen. Ebenso hat sich der Einkauf von VAPIANO direkt vor Ort von den Zucht- und Produktionsbedingungen überzeugt. Es handele sich daher um ein einwandfreies und qualitativ hochwertiges Produkt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

FORUM: Logistik als Backbone des E-Commerce in B2B und B2C - SALT Solutions auf der LogiMAT mit Forum zur modernen Handelslogistik

Wie Marken den Müttermilchmarkt in APAC erweitern können
Allergene kennzeichnen: Checkliste für Lebensmittelbetriebe

Rückruf: Kaufland ruft K-Classic Delikatess Bockwurst zurück

Mediziner warnt vor Erregern in Rindfleisch und Milchprodukten
Keine Allergene angegeben - Heidemark ruft Puten-Hacksteaks zurück

Einigung erzielt: Neuer Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen

Rotes Fleisch und Fischkonsum in China mit Diabetes-Risiko verbunden
