Teurer Geschmack: Knappheit lässt Gewürzpreise steigen
Die Großhandelspreise für viele Gewürze - von der Petersilie bis zum Pfeffer - sind derzeit so hoch wie lange nicht mehr. Schuld daran sind Wettereinflüsse, aber zum Teil auch eine das Angebot übersteigende Nachfrage, wie der Fachverband der Gewürzindustrie am Freitag in Bonn mitteilte.
Der trockene Sommer habe in Europa massive Ernteausfälle bei Kräutern wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch verursacht, berichtete Hauptgeschäftsführer Dirk Radermacher. In der Folge seien die Preise deutlich gestiegen.
Der Pfefferpreis befinde sich sogar auf einem historischen Höchstniveau. Grund sei, dass der Bedarf seit Jahren über der Weltproduktion liege und die Prognose für die nächste Pfefferernte in Indien und Sri Lanka schlecht sei, meinte Radermacher. Die Nachschub-Pipelines seien hier fast leer. Käufe der Lebensmittelindustrie führten dazu, dass nahezu jeder Preis akzeptiert werde. Verschärft werde die Entwicklung noch durch Rohstoffspekulationen und die Euro-Schwäche, da die Leitwährung für viele Gewürze der US-Dollar sei.
Rund zwei Drittel des deutschen Gewürzverbrauchs entfallen auf Großabnehmer wie das Fleischerhandwerk oder die Lebensmittelindustrie, nur ein Drittel landet in den Gewürzregalen der Supermärkte. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.