Hoher Durchsatz, wenig Ausschuss: Bizerba präsentiert die Schneidemaschine A650 für gewichtsgenaues Portionieren

Hoher Durchsatz, wenig Ausschuss: Bizerba präsentiert die Schneidemaschine A650 für gewichtsgenaues Portionieren

14.10.2015 - Deutschland

Bizerba erweitert die Schneidemaschinen-Familie Scaleroline um den vollautomatischen Slicer A650 für die industrielle Lebensmittelherstellung. Mit ihrer hohen Schnittleistung ergänzt die A650 das Portofolio der Scaleroline Familie und ermöglicht industrielle Arbeitsabläufe im unteren Leistungssegment und bei hoher Produktvarianz. Die integrierte Wägetechnik ermöglicht es, unterschiedliches Schneidgut wie etwa Wurst, Dauerwaren und Käse in Einzelscheiben oder Portionen auf Zielgewicht zu Schneiden. Waren bis zu 900 mm Länge lassen sich verarbeiten, so dass die Produkte weniger häufig gewechselt werden müssen. Die Maschine ist an unterschiedlichen Standorten einsetzbar, was für hohe Produktivität und Flexibiltät sorgt und die Investition schnell amortisiert.

Bizerba GmbH & Co. KG

Hoher Durchsatz, wenig Ausschuss: Bizerba präsentiert die Schneidemaschine A650 für gewichtsgenaues Portionieren

Die A650 eignet sich insbesondere für hohe Produktvarianz und naturgewachsenes Schneidgut in der industriellen Lebensmittelverarbeitung, wo mehrere Stunden am Tag aufgeschnitten wird. Ohne Vorfrosten lassen sich nahezu alle Wurst- und Käsesorten schneiden, fächern oder stapeln. Die Maschine ermöglicht es, das Zielgewicht durch scheibengenaue Tendenzregelung innerhalb der Portion präzise zu steuern: Bereits nach der ersten Scheibe justiert sich die Schnittstärke nach, so dass beim Einrichten und im Betrieb praktisch kein Ausschuss anfällt. Dies funktioniert auch dann, wenn Umgebungs- und Produkttemperatur nicht exakt kalibrierbar sind.

Die A650 ist mit Funktionen für einfaches, ergonomisches und sicheres Bedienen in der Produktion ausgestattet: Ein automatisierter Schneidguthalter ermöglicht einfaches Fixieren unterschiedlicher, naturgewachsener Schneidgüter, sorgt für schnelle Produktwechsel ohne Werkzeug und damit für kurze Rüstzeiten. Dank ihrer kompakten Bauweise und eingebauter Rollen ist die Maschine fahrbar und auch an flexiblen Einsatzorten schnell verfügbar: Sie lässt sich direkt zum Einsatz- oder Reinigungsort verschieben und leicht verstauen. 

Über eine Schnittstelle zur Software _statistics.BRAIN von Bizerba lassen sich Produktionskennzahlen in Echtzeit zu Reports zusammenführen und auswerten. Der Anwender kann die Produktivität der Maschine anhand von Kennzahlen optimieren. Zudem ist es möglich, kundenspezifische Schnittstellen für individuelle Anforderungen zu entwickeln, etwa zur automatischen Übergabe der geschnittenen Ware an eine Verpackungsmaschine. 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

KI verändert die Lebensmittel & Getränkebranche

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Wägen

Das präzise Wägen ist im Labor- und Industrieumfeld von entscheidender Bedeutung. Von der genauen Dosierung von Chemikalien für Forschungsexperimente bis hin zur Massenproduktion von Produkten – eine exakte Gewichtsbestimmung ist oft der erste und kritischste Schritt. Moderne Waagen und Wägeinstrumente sind hochentwickelt, bieten eine beeindruckende Präzision und sind gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit resilient.

4 White Paper
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Wägen

Themenwelt Wägen

Das präzise Wägen ist im Labor- und Industrieumfeld von entscheidender Bedeutung. Von der genauen Dosierung von Chemikalien für Forschungsexperimente bis hin zur Massenproduktion von Produkten – eine exakte Gewichtsbestimmung ist oft der erste und kritischste Schritt. Moderne Waagen und Wägeinstrumente sind hochentwickelt, bieten eine beeindruckende Präzision und sind gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit resilient.

4 White Paper