BrauBeviale 2015: KHS gewinnt World Beverage Innovation Award für Lightweight-1-Liter-PET-Milchflasche
Die KHS GmbH ist auf der diesjährigen BrauBeviale in Nürnberg für ihre Lightweight-1-Liter-PET-Milchflasche mit dem World Beverage Innovation Award des britischen Verlags FoodBev Media ausgezeichnet worden. Mit der Flasche war der Spezialist für Abfüll- und Verpackungsanlagen in der Kategorie „Best Environmental Sustainability Initiative“. siegreich: Die neue Lösung punktet vor allem durch ihr geringes Gewicht und die damit verbundenen Materialeinsparungen. Der prestigeträchtige Preis wird für innovative Konzepte und Produkte sowie herausragende Qualität in der internationalen Brauindustrie vergeben.

• Lightweight-1-Liter-PET-Milchflasche auf der BrauBeviale 2015 ausgezeichnet
KHS GmbH
„Wir sind stolz auf die Auszeichnung. Der Preis ist ein Beleg für unser kontinuierliches Engagement im Bereich innovativer und nachhaltiger Produktlösungen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, CEO der KHS GmbH. Die Lightweight-1-Liter-PET-Flasche für Milch und Milchmixgetränke wurde im Bottles & Shapes™-Center bei KHS am Standort Hamburg zur Marktreife entwickelt und umfangreich erprobt. Als handliche Alternative bietet die ultraleichte PET-Flasche viele Vorteile gegenüber dem Getränkekarton.
Wie bei allen Verpackungsentwicklungen der PET-Experten von KHS stand bei der neuen Milchflasche eine vorbildliche Balance aus Wirtschaftlichkeit, Marktakzeptanz und Produktqualität im Vordergrund. Materialeinsatz und Energieverbrauch wurden deutlich reduziert: Die Lightweight-1-Liter-PET-Milchflasche wiegt bei einem Gewindedurchmesser von 32 Millimetern lediglich 20 Gramm. Zum Vergleich: Üblicherweise im Markt befindliche PET-Flaschen gleicher Größe bringen in der Regel 22 Gramm auf die Waage. Dank der Materialeinsparung von zwei Gramm PET pro Flasche lassen sich bei einer Produktion von 50 Millionen Flaschen jährlich bis zu 140.000 Euro einsparen.
Höchste Produktsicherheit und hoher Marketingnutzen
Die Lightweight-1-Liter-PET-Flasche für Milch und Milchmixgetränke kann aseptisch abgefüllt werden, schützt das Produkt, senkt die Herstellkosten und ist komplett recyclingfähig. Ihr FlipBase-Boden gleicht den bei der Abfüllung durch das warme Getränk in der Flasche entstehenden Unterdruck sicher aus. KHS bietet die Flasche mit UV-Lichtbarrieren in zwei Varianten an: zum einen als transparente Flasche, die nach dem Füllen mit einem schützenden Sleeve überzogen wird, zum anderen als weiße Flasche mit einem verlässlichen Lichtschutz aus Titandioxid. Beim Endkunden punktet die neu entwickelte Flasche vor allem durch überzeugendes Handling. Eine unterbrochene Rippenstruktur sorgt beispielsweise für die gewünschte Griffstabilität.
Die World Beverage Innovation Awards werden seit 2003 jährlich vom britischen Verlag FoodBev Media ausgelobt. In 26 unterschiedlichen Kategorien zeichnet er besonders innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Konzepte aus der internationalen Braubranche aus. Hierzu zählen beispielsweise Design, Verpackung, Nachhaltigkeit, Zutaten oder Herstellungsprozesse.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.