Internetpräsenz stimmt auf das 500. Jubiläum des Reinheitsgebotes ein
www.reinheitsgebot.de - die neue Seite für Biervielfalt und Bierkultur
Startschuss für eine bisher einmalige Internet-Plattform über deutsche Bierkultur und Biervielfalt: Vor Beginn des Jubiläumsjahres 2016 ist jetzt die Homepage www.Reinheitsgebot.de ans Netz gegangen. Die deutschen Brauer wollen mit dem Informationsangebot einen Rahmen schaffen für den Geburtstag des weltbekannten Reinheitsgebotes am 23. April 2016.
Auf der neuen Internetpräsenz finden sich nicht nur zahlreiche Informationen über die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des ältesten, noch gültigen Lebensmittelgesetzes der Welt. Vielmehr spanntwww.reinheitsgebot.deeinen breiten Bogen von der reichen deutschen Bierkultur und der regionalen Biervielfalt über Hintergrundinformationen über das Brauen und die Brauerausbildung bis hin zu Lifestyle-Themen wie Cocktails und Food-Pairing. Damit richtet sich die neue Webseitewww.reinheitsgebot.dean Verbraucherinnen und Verbraucher und Medienvertreter ebenso wie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Brauereien, an Hobby- und Hausbrauer sowie Unternehmen aus Partnerbranchen der Brauwirtschaft.
Neben aktuellen Pressemitteilungen und Twitter-Meldungen, einem Bierlexikon, Brauer-Portraits, Specials zu einzelnen Biersorten, Rohstoffen und Gläsern sowie verschiedenen Interviews und einer Foto- und Film-Datenbank gibt es auch einen Terminkalender zu geplanten Veranstaltungen in Deutschland. Veranstalter können jederzeit Termine an die Redaktion melden unterinfo@brauer-bund.de.
Erstellt wurde die neue Internetpräsenz www.reinheitsgebot.de vom Deutschen Brauer-Bund e.V. in Zusammenarbeit mit der Agentur kommunikation.pur (München) und der init AG für digitale Kommunikation (Berlin).
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.