Ein Großes Korn und mild im Geschmack
agaGOLDSTERN – Die neue helle Leinsaat am Rohstoffhimmel
Bereits seit Jahrtausenden liefert die Leinsaat wertvolle Inhaltsstoffe für die Ernährung und Naturheilkunde. Die helle Leinsaat agaGOLDSTERN bieten neben einer Reichhaltigkeit an Inhaltsstoffen eine besonders schöne Optik und bietet auch glutenfreiem Backwerk den besonderen Pfiff.
agaSAAT bietet seit mehr als zwei Jahrzehnten Rohstoffe in PREMIUM-Qualität an. Die helle Leinsaat agaGOLDSTERN komplementiert das umfangreiche Sortiment der agaSAAT GmbH seit 2015.
agaGOLDSTERN überzeugt neben seiner Optik und dem leicht nussigen Geschmack mit seinen Verarbeitungsmöglichkeiten und guten Anbaueigenschaften. Die Ölleinsaat agaGOLDSTERN hat allem voran ein überdurchschnittliches Quellvermögen sowie eine hohe TKM von 8-9 Gramm. Gute Toleranzen gegen ungünstige Witterungen lassen agaGOLDSTERN auch nach widriger Witterung vor der Ernte seine schöne goldgelbe Farbe und gute Kornqualität beibehalten.
agaGOLDSTERN wird auf firmenzugehörigen, sorgfältig ausgewählten Flächen in Europa angebaut und im firmeneigenen, hochqualifizierten Labor sowie in akkreditierten externen Laboratorien auf Reinheit, Sensorik, Rückstände und Mikrobiologie untersucht. Darüber hinaus wird die Leinsaat bei agaSAAT® immer auf mögliche GVO-Spuren und ihren Cadmiumwert untersucht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Themenwelt Qualitätssicherung
In der Lebensmittelbranche geht es bei der Qualitätsicherung um weit mehr als nur die Sicherheit. Es geht darum, konstante Standards zu gewährleisten, die den geschmacklichen, ernährungsphysiologischen und ästhetischen Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Mit modernsten Analysemethoden und strengen Protokollen sorgt die Qualitätsicherung dafür, dass jedes Produkt das Versprechen der Marke erfüllt. Vom Aussehen und Geschmack bis hin zur Textur und Haltbarkeit – die Qualitätsicherung stellt sicher, dass die Verbraucher genau das bekommen, was sie erwarten.

Themenwelt Qualitätssicherung
In der Lebensmittelbranche geht es bei der Qualitätsicherung um weit mehr als nur die Sicherheit. Es geht darum, konstante Standards zu gewährleisten, die den geschmacklichen, ernährungsphysiologischen und ästhetischen Erwartungen der Verbraucher gerecht werden. Mit modernsten Analysemethoden und strengen Protokollen sorgt die Qualitätsicherung dafür, dass jedes Produkt das Versprechen der Marke erfüllt. Vom Aussehen und Geschmack bis hin zur Textur und Haltbarkeit – die Qualitätsicherung stellt sicher, dass die Verbraucher genau das bekommen, was sie erwarten.