Dr. Oetker: Öl-Rückstände in Produkten nicht bedenklich
Der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker hat einen Bericht über Mineralölrückstände in einigen seiner Produkte relativiert. Die bei einer Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" gefundenen gesättigten Kohlenwasserstoffe (MOSH) würden bislang als toxikologisch unbedenklich eingestuft, teilte das Unternehmen am Dienstag in Bielefeld auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die als gesundheitsschädlich geltenden Aromatischen Kohlenwasserstoffe (MOAH) seien hingegen nicht nachgewiesen worden.
Ein Labor im Auftrag von "Öko-Test" hatte in 14 von 26 untersuchten Produkten von Dr. Oetker erhöhte Mengen an Mineralöl aus gesättigten Kohlenwasserstoffen gefunden, wie das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe (Januar) berichtet. Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung gibt es derzeit keine gesetzlich festgelegten Grenzwerte für Mineralölbestandteile in Lebensmitteln.
Dr. Oetker geht davon aus, dass weder Verpackungen noch Recyclingpapier die Quelle seien. Vielmehr kämen Rohstoffe oder in der Produktionskette eingesetzte, zugelassene Maschinenöle infrage.
"Wir sind derzeit mit der Ursachenforschung beschäftigt, um gezielte Maßnahmen zur weiteren Reduzierung potenzieller Mineralölrückstände durchführen zu können", erklärte das Unternehmen. Fast alle untersuchten Produkte würden zudem mit anderen Zutaten gemischt und noch gebacken oder gekocht. Dadurch würden "die Rückstände im verzehrfertigen Produkt auf vernachlässigbare Gehalte minimiert".
Qualität und Sicherheit der Produkte hätten oberste Priorität, so das Unternehmen. Alle Dr. Oetker-Produkte, auch die von der Zeitschrift ins Visier genommenen, "sind einwandfrei verkehrsfähig, verzehrfähig und gesundheitlich unbedenklich", teilte der Konzern weiter mit./hus/DP/men (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mentoring: Die Vaudoise unterstützt das Start-up ProSeed - Ein zweites Leben für Lebensmittel

Iglo Mutter Nomad Foods bleibt auch 2021 auf Wachstumskurs - Das Unternehmen schließt ein 5. Jahr in Folge mit einem rekordverdächtigen ausgewiesenen Jahresumsatz ab

Alkoholfreier Sekt belebt Geschäfte von Schloss Wachenheim
Klöckner stellt Winzern Eckpunkte für neues Weingesetz vor

Coca-Cola kreiert Gaming-inspirierte Coca-Cola Zero Sugar Byte - Aus dem Metaverse in die reale Welt: Coca-Cola® Creations eröffnet Portal für Gaming-inspirierte Coca-Cola® Zero Sugar Byte

Chicken Nuggets: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021 - Verbraucher:innen wählen angeblich „klimaneutrales“ Hähnchenbrustfilet zur Werbelüge des Jahres

Mehr Rentabilität und Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie - Moderne Cloud ERP-Lösung optimiert Geschäftsprozesse
