GEA erzielt Rekordauftragseingang im Q4 2015
Neue Struktur gewinnt an Fahrt
Anlässlich einer Investorenkonferenz in New York meldete GEA, dass der Auftragseingang des vierten Quartals 2015 bei mindestens 1.240 Mio. EUR liegen wird. Damit wird das abgelaufene Quartal das bisherige Rekordquartal Q2 2013 übertreffen, in dem Aufträge über 1.220 Mio. EUR gesichert werden konnten. Der Auftragseingang lag somit mindestens 7,1 Prozent über dem vierten Quartal 2014. Zu der neuen Rekordmarke haben größere Aufträge aus verschiedenen Industrien beigetragen. Diese Aufträge bestätigen die Widerstandsfähigkeit der GEA auch in einem Umfeld von unter Druck stehenden Rohstoffpreisen - wie zum Beispiel dem unverändert niedrigen Milchpreis - die die allgemeine Investitionsbereitschaft in bestimmten Industrien spürbar beeinträchtigen.
"Dieser Auftragseingang ist das Resultat des außergewöhnlichen Einsatzes der GEA Mitarbeiter aller Hierarchieebenen und Funktionen in der neuen OneGEA Organisation und unterstreicht die Nachfrage sowie das Vertrauen der Kunden in die Produkte und Lösungen der GEA", sagte Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender von GEA. "2015 war ein ganz besonderes Geschäftsjahr für GEA, da die Gruppe einen fundamentalen Wandel von einer Ansammlung vieler kleinerer Unternehmen hin zu einem komplett integrierten Konzern sowie die gleichzeitige Reduzierung von Komplexitätskosten durch weniger Managementebenen umgesetzt hat. Und während dieser umfangreiche Wandel im Unternehmen stattfand, haben unsere Mitarbeiter ihre wirkliche Stärke gezeigt und sich dennoch weiter auf unsere Kunden und Märkte konzentriert, um den höchsten Auftragseingang eines einzelnen Quartals zu erreichen."
Am 4. Februar 2016 wird GEA die vorläufigen Eckwerte für das Geschäftsjahr 2015 und den Ausblick für 2016 veröffentlichen. Der geprüfte Geschäftsbericht wird am 10. März 2016 herausgegeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Krones konkretisiert strukturelle Maßnahmen

EVENT: Logistiktrends und -Lösungen auf 170 m² - Mobile, Cloud und Analytics

Werden saure Biere zu süßem Erfolg führen?

Kann ein pflanzlicher Pizzaboden lecker sein? - Gründer Im Interview: Magioni
