Schokolade von Lidl jetzt mit Fairtrade- und UTZ-Zertifizierung
Fin Carré-Schokoladen werden mit zwei Zertifikaten für Nachhaltigkeit und fairen Handel ausgezeichnet
Ab März 2016 ist der Kakao für die Fin Carré-Schokoladen sowohl durch UTZ als auch durch Fairtrade zertifiziert. Sie sind in allen Lidl-Filialen Deutschlands erhältlich. Damit geht Lidl auf dem Weg nach Morgen einen großen Schritt voran und verwendet für seine meistgekaufte Schokoladenmarke nachhaltig angebauten Kakao. Mit der zusätzlichen Fairtrade-Zertifizierung des Kakaos verstärkt sich die Wirkung in den Ursprungsländern immens, da Lidl 100 Prozent des Kakaobedarfs für seinen Bestseller auch unter Fairtrade-Bedingungen einkauft. Das Unternehmen verfolgt damit das Ziel, sein Sortiment immer nachhaltiger zu gestalten.

Fin Carré-Schokoladen von Lidl jetzt mit Fairtrade- und UTZ-Zertifizierung / Fin Carré-Schokoladen werden mit zwei Zertifikaten für Nachhaltigkeit und fairen Handel ausgezeichnet
LIDL
Für die weitere Zertifizierung nach dem Fairtrade-Programm für Kakao ist Lidl umfangreiche Abnahmeverpflichtungen eingegangen. Verbindliche Sozialstandards, feste Mindestpreise sowie Prämien für Gemeinschaftsprojekte unterstützen die Kakaobauern in Westafrika nun zusätzlich. Sie können dadurch nachhaltig investieren und verstärkt an Schulungsmaßnahmen beispielsweise für Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen, Anpassung an den Klimawandel sowie Förderprogrammen für Frauen und Kinder teilnehmen.
Bereits seit 2011 wird UTZ-zertifizierter Kakao für die Schokoladen der Lidl-Qualitätseigenmarke eingekauft. Zu Beginn waren lediglich zehn Prozent zertifiziert. Das ehrgeizige Ziel der Partnerschaft war es, 100 Prozent bis zum Jahr 2020 zu erreichen. Durch die gute Zusammenarbeit von Produzenten, UTZ und Lidl konnte der Anteil permanent und schneller als gedacht gesteigert werden. Statt nach ursprünglich geplanten neun konnte Lidl bereits nach zwei Jahren 100 Prozent UTZ-zertifizierten Kakao anbieten.
Kakaokleinbauern profitieren durch die kombinierte Kraft von UTZ und Fairtrade
UTZ ist ein Programm und Gütesiegel für den nachhaltigen Anbau von Kaffee, Kakao und Tee. Mit dem UTZ-Programm erlernen die Farmer geeignete Anbaumethoden und erhalten Anreize für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und den verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch und Umwelt. Dadurch trägt UTZ dazu bei, dass sich der Ertrag, das Einkommen und die Lebensbedingungen der Farmer verbessern und die natürlichen Ressourcen geschont werden.
Das Fairtrade-Programm für Kakao ist eine Handelsoption mit Schwerpunkt auf der Rohstoffbeschaffung. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Fairtrade an der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Beschäftigten auf Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Verbindliche Sozialstandards, feste Mindestpreise sowie Prämien für Gemeinschaftsprojekte unterstützen bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen auf ihrem Weg aus der Armut. Bis heute wurden bereits alle kakaohaltigen Cerealien der Lidl-Qualitätseigenmarke Crownfield und das Favorina-Weihnachtssortiment auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umgestellt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.