Verbraucherzentralen fordern mehr nachhaltige Lebensmittel
Die Verbraucherzentralen fordern mehr nachhaltig hergestellte Lebensmittel in den Supermärkten und ein staatliches Logo dafür. Kunden verlören zwischen 160 Siegeln und Labeln schnell den Überblick, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, am Donnerstag am Rande der Agrarmesse Grüne Woche der Deutschen Presse-Agentur. Diese Produkte müssten in den Regalen besser zu finden sein. Zu diskutieren sei auch über Preise: "Nachhaltig hergestellte Lebensmittel dürfen kein Luxus sein für diejenigen, die Großeinkäufe auch im Biosupermarkt vornehmen können."
Bei nachhaltig hergestellten Lebensmitteln kommt es unter anderem auf höhere Standards beim Natur- und Klimaschutz, bei Arbeitsbedingungen in der Produktion und eine günstigere Abfallbilanz an./sam/DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.