Sesotec Sorter für saubere und sichere Lebensmittel
Automatische Sortierung von Produkten wird in der verarbeitenden Lebensmittelindustrie immer wichtiger
Auf der Fruit Logistica 2016 stellt Sesotec in Halle 7.1C am Stand B-02 zum ersten Mal sein neu entwickeltes Sortier-System CAPTURA FLOW vor. Diese Sortiersysteme werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt um organische und anorganische Verunreinigungen zu entfernen und damit den Konsumentenschutz zu gewährleisten. Des Weiteren werden auch Produktdefekte erkannt und ausgeschieden und somit die Qualität des Endprodukts maximiert.

Das von Sesotec neu entwickelte Sortier-System CAPTURA FLOW entfernt organische und anorganische Verunreinigungen aus frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen, geschütteten und verpackten Lebensmitteln.
Bildquelle: Sesotec GmbH

Das von Sesotec neu entwickelte Sortier-System CAPTURA FLOW entfernt organische und anorganische Verunreinigungen aus frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen, geschütteten und verpackten Lebensmitteln.
Bildquelle: Sesotec GmbH

Das von Sesotec neu entwickelte Sortier-System CAPTURA FLOW entfernt organische und anorganische Verunreinigungen aus frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen, geschütteten und verpackten Lebensmitteln.
Bildquelle: Sesotec GmbH

Das von Sesotec neu entwickelte Sortier-System CAPTURA FLOW entfernt organische und anorganische Verunreinigungen aus frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen, geschütteten und verpackten Lebensmitteln.
Bildquelle: Sesotec GmbH




Das neue Sortiersystem CAPTURA FLOW wurde speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie in Bezug auf höchste Ansprüche im Hygiene-Design konzipiert. Bei der Entwicklung des Geräts stand die einfache und schnelle Reinigung im Mittelpunkt. Dazu wurde auf offene Bauweise und werkzeuglose Zerlegung, wie z.B. das Quick-Release Förderband, großen Wert gelegt. Individuelle Beleuchtungs- und Ausblassysteme ermöglichen eine optimale Abstimmung des Systems auf die Sortieraufgabe bei gleichzeitig optimiertem Energie- und Druckluftverbrauch.
Für die Lebensmittelindustrie bietet Sesotec mit dem Sortiersystem CAPTURA FLOW eine wirtschaftliche Lösung zur Sortierung von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen, geschütteten und verpackten Produkten. Verbraucher sind vor einer Vielzahl von Fremd- und Störstoffen, wie z.B. Glas, Holz, Pappe, Metalle, Kunststoff, Steine oder auch Insekten, Nagetiere etc., sicher geschützt. Auch Produkte mit falscher Farbe, Form oder Teildefekten werden erkannt und ausgeschieden.
Oliver Uhrmann, Leiter der Sesotec Business Unit Sorting Food, fasst zusammen: „Durch den variablen Einsatz der Sensoren liegen die Vorzüge des Systems in seiner Flexibilität. Je nachdem welche Lebensmittel sortiert werden sollen, kann sich ein CAPTURA FLOW mit Multisensorsystem flexibel durch die Kombination aus verschiedenen Sensoriken an die gegebene Sortieranforderung anpassen. Die modulare Bauweise ermöglicht jederzeit Sensor-Upgrades und gibt den Kunden damit Investitionssicherheit für die Zukunft.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.