Das perfekte Reinigungskonzept für Hohlkörperanlagen
„EasyClean“: EINFACH, SCHNELL, SAUBER!
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH zeigt mit ihrem „EasyClean”-Reinigungskonzept, dass es auch anders geht: schnelle Reinigung bei höherer Qualität und geringstmöglichen Rüstzeiten.
Schnelle, einfache und gründliche Reinigung – wie geht das?
Anhand einer Winkler und Dünnebier Hohlkörper-Formanlage des Typs Confec lässt sich das „EasyClean”-Reinigungskonzept beispielhaft verdeutlichen. Sowohl die Schleuderstation als auch die Abstreichstation der Fertigungslinie verfügen über Schokowannen, die einfach aus den jeweiligen Stationen entnommen werden können, wenn ein Reinigungszyklus oder ein Produktwechsel ansteht.
Der Vorgang ist an den verschiedenen Stationen im Grunde immer gleich. Bei der Schleuderstation zum Beispiel wird die Schokowanne durch Schnellverschlüsse von Beheizung und Strom entkoppelt. Nachdem die Wanne herausgezogen und mit einem Ablagegitter versehen wurde, werden die verschmutzten Teile darauf abgelegt. Der Aus- und Einbau sämtlicher masseberührender Teile erfolgt werkzeuglos und ist vom Personal ergonomisch und einfach durchführbar.
Die Wanne mit den dazugehörigen Bauteilen wird nun entweder auf eigenen Rollen oder mit dem Hubwagen an den Waschplatz verbracht und gesäubert, die Reinigungsarbeiten in der Anlage selbst werden auf das Nötigste reduziert.
„Clean“ in nur 15 Minuten
Sinnvoll ist das Vorhalten einer zweiten Wechselgarnitur. Nun kann ein Austausch im fliegendem Wechsel vorgenommen werden und der Gesamtzeitbedarf reduziert sich auf nur 15 Minuten – ein enormer Vorteil, da sich auf diese Art und Weise die ungeliebten Maschinenstillstände drastisch reduzieren lassen.
Neben der Zeitersparnis sorgt „EasyClean” auch für ein deutlich besseres Reinigungsergebnis, denn die entnommenen Teile können so außerhalb der Anlage effektiv und gründlich gewaschen werden.
Dieses Konzept bietet Winkler und Dünnebier bei allen Komponenten mit direktem Massekontakt. Die bei der Gießstation begonnene Entwicklung wurde nun für andere Stationen konsequent fortgeführt.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.
Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.