Comicaze präsentiert: Bier. Alles über den Durst
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauenzu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte.

Bier. Alles über den Durst
Comicaze e.V.
Seit dem „Spuckebier“ der Sumererhat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers. Auch Aristoteles, Louis Pasteur und Carl von Linde haben epochemachende Studien durchgeführt. Nicht zu vergessen sind außerdem die aufopferungsvollen Selbstversuche zahlloser Bierbrauer und -trinker. Das „Kunstwerk Bier“ in seiner heutigen Form ist jedenfalls das Ergebnis der großen Begeisterung und Hingabe, die ihm seit Jahrtausenden entgegengebracht wird. Und der Mysterien, die sich um das große Thema ranken.
Die Unterzeichnung des Bayerischen Reinheitsgebots jährt sich 2016 zum 500. Malund auch die 1996 gegründete Münchner Comicvereinigung Comicaze e.V. feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum zwanzigsten Geburtstag schenkt sich Comicaze nun selbst ein Buch, das auf fast 180 Seiten Comics, Cartoons und Zeichnungen rund ums Bier versammelt. Unter den 45 beteiligten Comic-Künstlern finden sich nationale und internationale Größen der Szene wie Peter Puck, Dieter Hanitzsch, Tom Bunk, Bryan Talbot und noch viele andere.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.