Frosta will Preise erhöhen und setzt auf Herkunftskennzeichnung
Der Tiefkühlkost-Hersteller Frosta hat Preiserhöhungen besonders für Fischprodukte angekündigt. Außerdem müsse das Bremerhavener Unternehmen Kosten senken, teilte der Vorstand am Mittwoch bei Vorlage des Geschäftsberichts 2015 mit.
2015 schloss der Tiefkühlkost-Hersteller für Fisch, Gemüse und Fertiggerichte mit einem Umsatz- und Ergebnisplus ab. Das Ebit lag bei 26,1 Millionen Euro nach 24,8 Millionen in 2014, das Konzernjahresergebnis erhöhte sich um 900 000 Euro auf 18,2 Millionen Euro. Der Umsatz des Konzerns stieg um 7,9 Prozent auf 440 Millionen Euro. Im Jahresdurchschnitt waren im In- und Ausland 1631 Mitarbeiter (2014: 1559) beschäftigt.
Eines der wichtigsten Ziele für 2016 sei es, die relative Marge zu verbessern, kündigte Frosta an. Der Konzern will außerdem auf mehr Verbraucherinformation und Umweltschutz setzen. Bis Endes des Jahres sollen auf allen Frosta-Verpackungen die Herkunftsländer sämtlicher Zutaten stehen. Start für die Kennzeichnung erster Frosta-Produkte war im Herbst 2015.
Das Unternehmen ist mit seiner eigenen Marke Frosta in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen und Ungarn sowie in zahlreichen anderen ost- und mitteleuropäischen Ländern vertreten. Außerdem werden Eigenmarken für den Einzel- und Großhandel hergestellt./ja/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Brauwirtschaft

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz - Internationales Team enthüllt mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit

Red-Bull-Klage gegen britischen Gin-Hersteller Bullards abgelehnt

Honig ist der Honigverordnung entsprechend korrekt gekennzeichnet

Eckes-Granini steigt beim Ingwershot Start-up Kloster Kitchen ein

Studie stellt Heumilch hervorragendes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus - Heuwirtschaft ist von großer klimapolitischer Bedeutung

Neue Studie zum Bierkonsum:In Deutschland trinken 72 Prozent Bier

Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien

Good Grapes: Der ursprünglichste Frischekick seit es Trauben gibt - Getränkeneuheit auf Verjus-Basis

Bakterielle Infektionen bekämpfen, die Aquakulturzucht verbessern

Mit Eis gefüllte Reisteigkugel ist das innovativste Produkt 2019 - Mehr als 270 Bewerber nehmen am großen Gründerwettbewerb des Lebensmittelhandels teil
