Neu in der aufstrebenden MEA-Region: Marina bringt „SunStar“ in die Kartonflasche combidome
Iranischer Getränkespezialist setzt erneut auf eine Innovation von SIG Combibloc
Zarin Jam Marina, einer der führenden Getränkehersteller im Iran, hat sich erneut für eine Innovation von SIG Combibloc entschieden. Mit combidome, der Kartonflasche von SIG Combibloc, geht Marina einen wichtigen Schritt hin zu deutlicher Differenzierung seiner Produkte im Verkaufsregal. In Kürze wird das Unternehmen 21 Sorten der beliebten „SunStar“-Getränke in combidome auf den Markt bringen. Die gesamte Packung wird bis zum Verschluss durch und durch aus einem Kartonverbund hergestellt – vom Boden bis einschließlich des charakteristischen Doms, welcher der Packung die besondere Form gibt.

Zarin Jam Marina, einer der führenden Getränkehersteller im Iran, hat sich erneut für eine Innovation von SIG Combibloc entschieden. Mit combidome, der Kartonflasche von SIG Combibloc, geht Marina einen wichtigen Schritt hin zu deutlicher Differenzierung seiner Produkte im Verkaufsregal. In Kürze wird das Unternehmen 21 Sorten der beliebten „SunStar“-Getränke in combidome auf den Markt bringen.
SIG Combibloc
Mit der Markteinführung der Kartonflasche combidome setzt Marina ein Zeichen in der aufstrebenden Region Middle East/Afrika (MEA). Dort spielen bei Getränkeverpackungen neben dem Produktschutz sowie wirtschaftlichen Aspekten auch die Kriterien Differenzierung und Convenience eine große Rolle. Hazem Mizban, Eigentümer von Marina: „combidome erfüllt alle Anforderungen, die heute an eine moderne Getränkeverpackung gestellt werden: Die Kartonflasche verbindet alle guten Produkteigenschaften einer Kartonpackung mit den positiven Eigenschaften einer Flasche. combidome hat uns auf ganzer Linie überzeugt – nicht nur durch die außergewöhnliche Formgebung, sondern auch in punkto Stabilität und im Ausgießverhalten. Außerdem bietet sie erstklassigen Produktschutz sowie ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Diese Kombination macht uns sicher, mit combidome die richtige Wahl getroffen zu haben.“
21 Sorten der beliebten „SunStar“-Getränke wird Marina in combidome auf den Markt bringen: Apfel, Orangensaft, Grüner Cocktail, Grüner Apfel, Sauerkirsch, Granatapfel, Ananas, Pfirsich, Mango, Orangennektar, Limonade, Orange/Mango, Orange/Karotte, Apfel/Banane, Tropical, Traube, Aprikose, Blutorange, Fruchtcocktail, Melonenmix und Mojito.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Marina für eine Innovation von SIG Combibloc entscheidet und damit für Aufsehen in der Region sorgt. Marina war beispielsweise einer der weltweit ersten Kunden, die mit der drinksplus-Technologie von SIG Combibloc innovative Saftgetränke mit echten Fruchtstücken in aseptischen Kartonpackungen auf den Markt gebracht haben. Und auch in Sachen High Speed-Fülltechnologie ist Marina ein Vorreiter und gut ausgestattet. Zwei Highspeed-Füllmaschinen CFA 124 von SIG Combibloc zur Abfüllung von combiblocMini sind bei Marina im Einsatz. Damit lassen sich pro Stunde 24.000 Kartonpackungen füllen.
Ziel klar vor Augen
Hazem Mizban: „Unser Ziel ist es, im Getränkesektor weiter zu wachsen. Das setzt voraus, dass wir Trends frühzeitig erkennen und die richtigen Lösungen haben. Dazu brauchen wir das richtige Equipment und zuverlässige Partner. Mit dem Team, der Fülltechnologie und den Verpackungslösungen von SIG Combibloc sind wir auf einem sehr guten Weg, unser Ziel zu erreichen.“
Zarin Jam Marina wurde 2008 in Kaveh Industrial City gegründet. Kernaktivität des Unternehmens ist die Herstellung und Vermarktung hochwertiger Säfte, Nektare und Sirupe. Dabei setzt Marina auf hochmoderne Fülltechnologien und Produktionsanlagen. Auch das Exportgeschäft gewinnt für Marina an Bedeutung.
Bamdad Ghafari, Area Sales Manager Iran bei SIG Combibloc: “Der Iran ist ein Markt mit guten Grundlagen. Investitionen dürften sich künftig wieder einfacher gestalten; und auch den Geschäftsentwicklungen sehen wir positiv entgegen. In der Getränkebranche wächst die Investitionsbereitschaft – das sehen wir bei unseren Kunden. Wir freuen uns, dass wir Marina mit combidome eine Verpackungslösung an die Hand geben können, die das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran bringen wird.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Wirtschaften & Leben ohne Erdöl: Universität Hohenheim startet neuen Master of Bioeconomy - Anspruchsvolles Studienangebot für Bachelor-Absolventen der Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Ernährung/Lebensmittel und Agrar / Bewerbung bis 15. Juni!
