Gefährliche Bakterien in der Wurst - Firma ruft gesamte Ware zurück
Nach dem Fund von gesundheitsgefährdenden Bakterien hat die bayerische Fleischwarenfirma Sieber eine Rückrufaktion für ihre gesamte Ware gestartet.
«In einigen Einzelfällen wurden in Schinken- und Wurstprodukten unseres Unternehmens Listerien gefunden», teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Produkte seien aus dem Handel genommen worden. «Wir bitten die Verbraucher, die Produkte zu vernichten», hieß es auf der Sieber-Internetseite. Von der Rückrufaktion sind mehr als 200 Produkte wie Aufschnitt, Leberkäse und Schinken sowie vegetarische Erzeugnisse betroffen.
Eine Ansteckung mit Listerien kann bei Kleinkindern und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem zu Durchfall und Fieber führen. Bei Gesunden verläuft die Listeriose genannte Krankheit hingegen meist harmlos. Das bayerische Verbraucherschutzministerium hatte bereits am Freitag vor dem Verzehr von Fleischwaren der Firma gewarnt und den Rückruf der Ware angeordnet. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Verpackte Gewürze und Würzmittel sind in Indien auf dem Vormarsch - Jüngere Millennials sind eine wichtige Verbraucherzielgruppe
Das sind die Preisträger des Crowdfunding Awards "Meine Spezialität" - Gastrokonzept und zu-gut-für-die-Tonne Knödel-Initiative liegen vorn

Speiseeis 2023: Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland liegt bei 7,9 Liter
Untersuchung des NDR: Mikroplastik in Mineralwasser und Bier gefunden

Windradflügel könnten eines Tages zu Süßigkeiten recycelt werden - Neues Rotorblattmaterial durch Kombination von Glasfasern mit einem pflanzlichen und einem synthetischen Polymer

Experten zu Geflügelpest: Heftige Seuchenzüge könnten Regel werden
Bundestags-Juristen halten nationales Glyphosat-Verbot für möglich

Tönnies-Personal: Ministerium verlängert Quarantäne um zwei Wochen

Schoko-Nikoläuse in der Krise: Produktion sinkt erstmals seit Jahren - Steigende Kosten und schwache Exporte belasten die Süßwarenindustrie
