US-Behörden dürften Megafusion der Bier-Riesen zustimmen
Der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser Busch Inbev (Beck's, Budweiser) dürfte laut Kreisen grünes Licht der US-Wettbewerbshüter für die Milliarden-Übernahme des Rivalen SAB Miller (Pilsner Urquell, Foster's) erhalten. Allerdings seien Auflagen wahrscheinlich, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Um sicherzustellen, dass die Bier-Riesen kleinere Konkurrenten nicht vom Markt verdrängen, sollen demnach Zugeständnisse gemacht werden. Deshalb werde erwogen, die Anteile der fusionierenden Großkonzerne an Vertriebsgesellschaften zu begrenzen. AB Inbev <ITK.FSE> <ABI.BRU>, SABMiller <BRW1.FSE> <SAB.ISE> und die US-Behörden wollten den Bericht nicht kommentierten.
Der im November 2015 beschlossene Zusammenschluss würde die bislang größte Übernahme der Branche darstellen. AB Inbev ist bereit, rund 71 Milliarden britische Pfund für die bisherige Nummer Zwei am Weltmarkt auf den Tisch zu legen. Um Bedenken einer zu großen Marktmacht zu zerstreuen, trennen sich die Unternehmen von einigen Geschäftsteilen.
So hat AB Inbev bereits die Marke Miller an den Konkurrenten Molson Coors veräußert. In Europa könnten zudem Peroni und Pilsner Urquell abgegeben werden. Viele Kartellbehörden, darunter auch die der Europäischen Union, haben die Mega-Hochzeit schon genehmigt. Die US-Entscheidung wird noch in diesem Monat erwartet./hbr/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

"König Knossi" präsentiert seinen Likör "Alge" bei Kaufland

Auch Milka Schoko-Osterhasen müssen sich an Regeln halten - Verbraucherzentrale Hamburg erstreitet Urteil gegen Lebensmittelkonzern Mondelez

Der Einzelhandel hat es beim akademischen Nachwuchs schwer
Food-Startup Wettbewerb 'NEXT LEVEL! 2019' - Vegablum ist dabei

Bizerba präsentiert LMIV-konformes Warenwirtschaftssystem - iba (Halle B3, Stand 361)

Gehalt verliert an Relevanz: Was die Gen Z vom Job erwartet

Dr. Oetker verstärkt die Internationale Geschäftsführung

Struktur der Mühlenwirtschaft: Getreidevermahlung konstant - Dinkelmehlerzeugung erneut auf Höchststand
Siebert fordert Sicherung der derzeitigen Tarifbedingungen - NORDSEE wird Vollmitglied im Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)
Koalition verordnet Schlachthöfen Regeln gegen Ausbeutung - Nun seien lückenlose Kontrollen wichtig
