Kinderärzte: Nationalelf soll nicht für Junkfood Werbung machen

09.06.2016 - Deutschland

Geht es nach dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) sollen deutsche Fußball-Nationalspieler in Zukunft nicht mehr für Coca-Cola, McDonald's und Kinderschokolade werben. «Fußball und Fast Food, das passt nicht zusammen», sagte der Präsident des BVKJ, Thomas Fischbach, am Mittwoch in Köln. «Wir Kinder- und Jugendärzte unterstützen Eltern, ihre Kinder gesund zu ernähren, der DFB und seine Werbepartner machen das Gegenteil.»

Man wisse heute, dass ein Übermaß an süßen und fettigen Lebensmitteln und Getränken für die Zunahme von Übergewicht bei Kindern verantwortlich sei, erklärte Fischbach. In späteren Lebensjahren führe dies zu Fettleibigkeit, Diabetes, Gefäßerkrankungen und orthopädischen Problemen. Der Deutsche Fußball-Bund war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Vor einigen Tagen hatte bereits die Verbraucherorganisation foodwatch die Kooperation zwischen dem DFB und von Coca-Cola heftig kritisiert. «Der Deutsche Fußball-Bund macht sich zum Diabetes Förderer Bund: Er verkauft die Gesichter der Kinder-Idole Schweini, Müller & Co an Coca-Cola - den Weltmarktführer für Zuckergetränke», erklärte Oliver Huizinga, foodwatch-Experte für Lebensmittelmarketing. «Der DFB torpediert damit die Bemühungen zahlreicher Eltern und Lehrer, Kinder für eine gesunde Ernährung zu begeistern. Das ist ganz schlechte Nachwuchsförderung.» (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Roquette investiert in DAIZ, ein innovatives japanisches Food-Tech-Startup - Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Roquettes Vision von schmackhafteren und gesünderen pflanzlichen Zutaten, die den Erwartungen der weltweiten Verbraucher entsprechen

Roquette investiert in DAIZ, ein innovatives japanisches Food-Tech-Startup - Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Roquettes Vision von schmackhafteren und gesünderen pflanzlichen Zutaten, die den Erwartungen der weltweiten Verbraucher entsprechen

HOCHDORF-Gruppe: Gutes operatives Resultat erarbeitet

Top 10 Markenranking: Rotkäppchen knallt die Konkurrenz weg

Top 10 Markenranking: Rotkäppchen knallt die Konkurrenz weg

Lebensmittelsicherheit: Sicherer Genuss von Zitrusfrüchten und Orangensaft

Lebensmittelsicherheit: Sicherer Genuss von Zitrusfrüchten und Orangensaft

Progros-Award 2014: igefa ist die Nr. 1

Progros-Award 2014: igefa ist die Nr. 1

Rätsel um den Kakaobaum - Der tropische Baum, aus dessen Samen Schokolade und andere Süßigkeiten produziert werden, hat seine Geheimnisse

Rätsel um den Kakaobaum - Der tropische Baum, aus dessen Samen Schokolade und andere Süßigkeiten produziert werden, hat seine Geheimnisse

Bizerba gründet Tochtergesellschaft in Südafrika

Gurkerl.at knackt Millionenmarke bei Bestellungen - Wienerin gewinnt Jahreseinkauf

Gurkerl.at knackt Millionenmarke bei Bestellungen - Wienerin gewinnt Jahreseinkauf

Behördliche Zulassung bleibt eine große Herausforderung für zellbasiertes Fleisch trotz 800 Millionen Dollar an Fördermitteln - Lux Research bietet Einblicke in den Status der Regulierungen in Schlüsselmärkten wie den USA, der EU, Singapur, Israel, Japan und China

Behördliche Zulassung bleibt eine große Herausforderung für zellbasiertes Fleisch trotz 800 Millionen Dollar an Fördermitteln - Lux Research bietet Einblicke in den Status der Regulierungen in Schlüsselmärkten wie den USA, der EU, Singapur, Israel, Japan und China

Mit Apfel, Aronia, Speierling und Quitte die Zahngesundheit fördern - Antikariogen wirkende Polyphenole aus Früchten als Grundlage für innovative Getränke

Mit Apfel, Aronia, Speierling und Quitte die Zahngesundheit fördern - Antikariogen wirkende Polyphenole aus Früchten als Grundlage für innovative Getränke

Hier ist das Rindfleisch: Mehr Eiweiß, Kalorien und Fett in Fleisch-Burgern - Lebensmittelwissenschaftliche Studie der UMass Amherst vergleicht den Nährwert von Rindfleisch und fleischfreien Burgern

Hier ist das Rindfleisch: Mehr Eiweiß, Kalorien und Fett in Fleisch-Burgern - Lebensmittelwissenschaftliche Studie der UMass Amherst vergleicht den Nährwert von Rindfleisch und fleischfreien Burgern

Industrielle Brotteigkneter könnten ein physikalisches Redesign nutzen

Industrielle Brotteigkneter könnten ein physikalisches Redesign nutzen