Mobile Apps für ACD-Geräte
Im Bereich einfacher Anwendungsentwicklung arbeitet ACD ab sofort mit dem mobilen Applikationsgenerator Kalipso von SYSDEV.
Um weiterhin Kundenanfragen bezüglich kleiner, mobiler Applikationen auf ACD-Geräten schnell bedienen zu können, arbeitet die ACD Elektronik GmbH mit dem mobilen Applikationsgenerator Kalipso. Mit Hilfe von Kalipso können mobile Anwendungen ohne großen Aufwand und ohne Nutzung intensiver Programmierkenntnisse entwickelt und implementiert werden. Schnell und einfach können Applikationen jeglicher Art für mobile Geräte erstellt und kundenspezifische Wünsche umgesetzt werden. Dies verschafft Zeitersparnis und sorgt für mehr Produktivität!

Mobile Apps für ACD-Geräte
ACD Elektronik GmbH
Kalipso ist rund um den Globus im Einsatz
Der Applikationsgenerator ist extrem leistungsstark und kann für viele Windows-Betriebssysteme sowie Android weltweit genutzt werden. „Unsere Partnerschaft mit SYSDEV und insbesondere die Nutzung von Kalipso passt sehr gut in unsere Strategie, dem Kunden eine komplette Lösung aus Hard- und Software im mobilen Umfeld bieten zu können”, erzählt ACD-Geschäftsführer Andreas Zwißler. “Wie unsere Hardware, vereinfacht die Arbeit mit Kalipso die tägliche Arbeit sowohl im Handel, wie auch der Industrie und der Logistik“ so Andreas Zwißler weiter. Die entwickelten Applikationen können für alle mobilen Terminals sowie die Fahrzeugterminals von ACD unter Windows oder Android erstellt werden.
Nie war Anwendungsentwicklung so einfach und effizient!
Per Drag & Drop können viele Funktionen, wie z. B. Textfelder, Buttons, Eingabefelder und Tabellen in die gewünschte Applikation eingebettet werden. Barcodes, verschiedene RFID-Tags sowie das Batterie- und Displaymanagement können ebenfalls angesteuert und ausgelesen werden. Mit Hilfe einfach erstellter Applikationen können benutzeroptimierte Arbeitsweisen mit den mobilen ACD-Geräten erzielt werden. Mit dem Kommunikations- und Synchronisationsmodul können zudem Text-Dateien, Bilder oder andere Arten von Dateien übertragen werden. Es können On- und Offline-Anwendungen umgesetzt werden. Der Datenaustausch kann mittels WLAN, Mobilfunk, BT-kompatiblem Nahbereichsfunk oder Ethernet stattfinden. Offline findet der Austausch über ASCII-Dateien oder SQL-Datenbanken statt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.