Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

29.06.2016 - Schweiz

Die Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter des Geschäftsbereiches Franke Coffee Systems und gleichzeitig zum Mitglied der Konzernleitung. Meier folgt in dieser Position auf Yvo Locher, der neu Head Global Sales von Franke Coffee Systems wird.

Franke Management AG

Die Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter des Geschäftsbereiches Franke Coffee Systems und gleichzeitig zum Mitglied der Konzernleitung

Thomas Meier übernimmt zum 1. August 2016 die Leitung des Geschäftsbereiches Franke Coffee Systems und wird gleichzeitig in die Konzernleitung berufen. Er folgt auf Yvo Locher, der seit 2012 für Franke Coffee Systems verantwortlich war. Locher hat in den vergangenen Jahren unter anderem wichtige neue Kundensegmente erschlossen sowie Anfang 2015 eine komplett neue Produktgeneration erfolgreich auf den Markt lanciert. Um die Erfolgsgeschichte mit Hochdruck und besonderer Aufmerksamkeit fortzuschreiben, soll die bestehende Vertriebsorganisation stärker auf zukünftiges Wachstum ausgerichtet werden. Yvo Locher, bereits für den Vertrieb in der EMEA-Region zuständig, wird diese Wachstumsambitionen massgeblich vorantreiben und deshalb die neu geschaffene Position als Head Global Sales wahrnehmen.

Thomas Meier kommt von Lindt & Sprüngli, wo der 45-jährige Schweizer seit 2003 verschiedene Schlüsselpositionen im Management bekleidete, zuletzt als Managing Director Asia-Pacific. In dieser Rolle baute er für Lindt & Sprüngli in der Region Asien-Pazifik das Geschäft auf, führte zwei Tochtergesellschaften und machte die Marke Lindt in verschiedenen Märkten dieser grossen Region erfolgreich bekannt. Vor Lindt & Sprüngli arbeitete Thomas Meier in diversen Marketing- und Vertriebsfunktionen für Unilever und Novartis Nutrition. Thomas Meier besitzt einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen.

Alexander Zschokke, CEO der Franke Gruppe, sagt zu den personellen Veränderungen: "Ich freue mich, dass wir diese beiden wichtigen Positionen mit Yvo Locher und Thomas Meier so ideal besetzen konnten. Ich bedanke mich bei Yvo Locher für seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen Jahren. Jetzt sind wir an einem Wendepunkt, wo wir fokussierter und stärker wachsen müssen. Seine Vertriebs- und Marktkenntnisse und sein leidenschaftlicher Einsatz für Franke werden unseren Vertriebserfolg deutlich beschleunigen. Mit Thomas Meier haben wir einen international erfahrenen Manager an unserer Seite, der über ein profundes Marketingwissen und breites Erfahrungsspektrum im Aufbau von Marken und Produkten verfügt. Dank dieser wertvollen Eigenschaften wird er neue Impulse - mit Fokus auf eine strategische Markenführung - in unserem Geschäft mit Kaffeemaschinen setzen und damit die Marke Franke weltweit weiter etablieren."

Franke gehört zur Artemis Group und ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Ausstattungen für die Haushaltsküche, das private Bad, halb-/öffentliche Waschräume, die professionelle Systemgastronomie und die Kaffeezubereitung. Die Gruppe ist weltweit präsent und beschäftigt rund 9'000 Mitarbeitende in 38 Ländern, die einen Umsatz von über CHF 2.0 Milliarden erwirtschaften. 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken