Dämpfer für McDonald's: Magere Quartalszahlen nach Aufschwung

02.08.2016 - USA

Rückschlag für McDonald's: Die Trendwende beim Burger-Riesen droht ins Stocken zu geraten. Im zweiten Quartal gingen Gewinn und Umsatz kräftig zurück, wie die am Dienstag vorgelegten Geschäftszahlen zeigen. Ganztägiges Frühstück und Rabatt-Aktionen konnten zum Jahresauftakt noch deutlich mehr Kundschaft in die US-Filialen locken. Im abgelaufenen Quartal nahm der Andrang allerdings schon wieder ab.

In den USA stiegen die Verkäufe etablierter Filialen, die seit mindestens 13 Monaten geöffnet sind, nur um magere 1,8 Prozent zum Vorjahr. An der Wall Street war mit einem Plus von über drei Prozent gerechnet worden. Entsprechend enttäuscht reagierten die Anleger. Die McDonald's-Aktie startete im US-Handel mit einem Minus von 3,5 Prozent.

Vor allem die schwache Entwicklung in den USA sehen Experten kritisch, denn hier tat sich der Konzern schon lange Zeit besonders schwer. Große Rivalen wie Burger King oder Wendy's setzen dem Branchenprimus zu, während kleinere Konkurrenten wie Shake Shack oder Five Guys Kunden in den Premium-Bereich ziehen.

Im zweiten Quartal sank der Überschuss bei McDonald's verglichen mit dem Vorjahreswert um überraschend deutliche neun Prozent auf 1,09 Milliarden Dollar (0,99 Mrd Euro). Der Umsatz schrumpfte um vier Prozent auf 6,27 Milliarden Dollar. Konzern-Boss Steve Easterbrook bemühte sich um Optimismus: "Wir machen laufend Fortschritte dabei, unser Geschäft so zu verändern, dass wir den Bedürfnissen unserer Kunden weltweit gerecht werden".

Allerdings räumte der Vorstandschef durchaus Schwierigkeiten in mehreren Schlüsselmärkten ein. Denn tatsächlich läuft es auch international vielerorts nicht wie erhofft. In Deutschland wurde dem Unternehmen zufolge zuletzt nur noch ein knappes Wachstum erzielt.

Dabei hat Easterbrook, der im März 2015 nach anhaltenden Geschäftseinbußen den glücklosen Don Thompson an der McDonald's-Spitze ersetzt hatte, bereits diverse Maßnahmen ergriffen, um den Kurs zu ändern. Zuletzt testete der Konzern in einigen US-Filialen frisches Hack statt tiefgekühlten Buletten und sorgte damit für viel Aufsehen. In Deutschland brach das Unternehmen im Kampf gegen den Kundenschwund sogar mit seinen Traditionen und startete Experimente mit Kellnern.

Wirklich zählbaren Erfolg brachte bislang aber nur die Entscheidung, das beliebte Frühstück-Menü in den USA ganztägig zu verkaufen. Dieses Angebot gibt es aber nun auch schon seit Herbst 2015 und die Wirkung als Umsatztreiber verpufft langsam. "Der Druck im Heimatmarkt ist ein weiteres Zeichen dafür, mit welchen Herausforderungen McDonald's - und die gesamte Fast-Food-Industrie in den USA - im zweiten Halbjahr konfrontiert ist", meinte Experte Mark Kalinowski von der Investmentbank Nomura./hbr/DP/men

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Reinigung 4.0 – Innovative Lösungen für die Getränkeindustrie

Reinigung 4.0 – Innovative Lösungen für die Getränkeindustrie

Erfolgsgeschichte südback: 75 Prozent der Fläche schon belegt - Führende Messe in 2014 für Bäcker und Konditoren bestätigt herausragende Stellung lange vor dem Start / Marktführer haben zum Jubiläum bereits gebucht

Erfolgsgeschichte südback: 75 Prozent der Fläche schon belegt - Führende Messe in 2014 für Bäcker und Konditoren bestätigt herausragende Stellung lange vor dem Start / Marktführer haben zum Jubiläum bereits gebucht

Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020«

Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020«

Emaille-Becher, -Tassen mit Logo – das ganz besondere Werbegeschenk - Das BRANDit4-Sortiment in vielen Farben mit passender Veredelung

Emaille-Becher, -Tassen mit Logo – das ganz besondere Werbegeschenk - Das BRANDit4-Sortiment in vielen Farben mit passender Veredelung

Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vorgehen

Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vorgehen

Folgart: Auch Molkereien müssen ihrer Verantwortung gerecht werden

Video Adalbert-Raps-Stiftung: TED-Talk über die Not der Metzgereien

Erfindermesse zeigt ferngesteuerte Staubsauger und Torten-Bestreuer

Symrise AG: Vorstandsmitglied Achim Daub vorzeitig im Amt bestätigt

Symrise AG: Vorstandsmitglied Achim Daub vorzeitig im Amt bestätigt

Grüne Woche 2015: Eröffnungsfeier am 15. Januar erstmals im CityCube - Partnerland Lettland gestaltet das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang mit 3.500 Ehrengästen