Südzucker weiht Weizenstärkeanlage in Zeitz ein
Die Südzucker AG, Mannheim, empfängt heute anlässlich der Einweihung der neuen Weizenstärkeanlage am Verbundstandort Zeitz, Sachsen-Anhalt, den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff. Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit konnte im März dieses Jahres die Phase des Probebetriebs aufgenommen werden. Nun läuft die gesamte Produktion reibungslos. Die Projektrealisierung konnte sowohl unter Einhaltung des Terminplans als auch des Investitionsbudgets in Höhe von rund 125 Millionen Euro umgesetzt werden.
„Das innovative Produktionskonzept am Standort Zeitz integriert die Stoff- und Energieströme der neuen Weizenstärkeanlage so in die bereits bestehenden Anlagen der Zucker- und Bioethanol-Produktion, dass alle Ressourcen möglichst vollständig und effizient genutzt werden“, so begründet Dr. Thomas Kirchberg, Mitglied des Vorstands der Südzucker AG, die Standortentscheidung.
Die jährlich produzierten 115.000 Tonnen Glukosesirupe sollen hauptsächlich in die Getränkeindustrie, das Gluten in den Lebens- und Futtermittelbereich vermarktet werden. Mit der Weizenstärkeanlage wurden am Standort Zeitz weitere 100 Arbeitsplätze geschaffen. Mit diesen 100 neuen Arbeitsplätzen beschäftigt Südzucker am Verbundstandort Zeitz insgesamt mehr als 400 Mitarbeiter.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.