Beschichtungsverfahren für Softdrinks: KHS FreshSafe-PET® erobert Indien
Die KHS Gruppe blickt auf einen außergewöhnlich erfolgreichen Monat zurück. Im Juli 2016 konnte der Konzern mit Stammsitz in Dortmund gleich mehrere große Aufträge verbuchen. Einen erheblichen Anteil daran hat der Verkauf von zwei FreshSafe® PET TriBlock-Linien an einen großen Softdrink-Hersteller in Indien. In Kombination mit den Anlagen kommt auch die Glasinnenbeschichtung auf diesem bedeutenden Wachstumsmarkt zum Einsatz.
„Jeder Markt hat spezifische Anforderungen, für die wir passende Systemlösungen anbieten können, so auch hier“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS, den besonderen Folgeauftrag aus Indien. Der große Softdrink-Hersteller nutzt auf den beiden neuen PET-Linien das innovative Beschichtungsverfahren FreshSafe-PET® der KHS Plasmax. Es ist Teil von zwei kompakten Tri-Blöcken, die jeweils aus Streckblas-, Beschichtungsanlage und Füller-/Verschließerkombination bestehen. Die PET-Flaschen erhalten mit FreshSafe-PET® eine hauchdünne Innenbeschichtung aus Glas und bleiben dabei voll recyclingfähig. Das Verfahren sorgt bei den verarbeiteten Behältern für einen stark verbesserten Produktschutz – in diesem Fall bei handlichen, kleinen 0,25 Liter-Flaschen. Die Technologie ist bereits seit Februar 2016 am indischen Standort als Einzelmaschine im Einsatz und führte aufgrund ihrer überzeugenden Vorteile zu diesem Folgeauftrag. Denn der Getränkeabfüller erreicht eine längere Haltbarkeit der Getränke und damit eine größere Distributionsreichweite. Auf diese Weise können Unternehmen zentral produzieren, was wiederum Lager- und Logistikkosten spart. Gerade in großflächigen Wachstumsmärkten wie Indien ist dies für Getränkehersteller ein enormer Vorteil. Mit dem Einsatz dieser innovativen Technologie werden wirtschaftliche und zugleich auch ökologische Aspekte miteinander verbunden, da eine nachhaltigere Produktion etabliert werden kann.
Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS Gruppe
Source: KHS Group

Beschichtungsverfahren für Softdrinks: KHS FreshSafe-PET® erobert Indien
Quelle: KHS Gruppe


Ebenfalls im Juli verkaufte KHS unter anderem eine vor allem zur Abfüllung von sensiblen Getränken geeignete Hochleistungs-PET-Hotfill-Linie nach Südostasien. Des Weiteren kamen im gleichen Zeitraum Aufträge für vier komplette Glaslinien in Mittelamerika dazu. Die zuverlässigen Anlagen sind mit dem leistungsstarken Füller Innofill Glass DRS ausgestattet. Alle Großprojekte bildet KHS dank standardisierter Module, Maschinen und Prozesse innerhalb kürzester Zeit ab.
„Solche Projekte haben eine Signalwirkung“, sagt Niemeyer und ergänzt: „Unsere Strategie trägt weiter Früchte und bestätigt den eingeschlagenen Kurs.“ Dabei setzt das Dortmunder Unternehmen im gesamten Markt vor allem auf seine breite Anlagenkompetenz, bei der sich nun im Juli 2016 insbesondere die Glas- und PET-Linien hervorgetan haben.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mario Richertzhagen wird HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity - Christin Kohnke übernimmt Position als Human Resources Vice President bei Pernod Ricard Global Travel Retail

HARIBO Unternehmensgruppe plant Bau einer Produktionsstätte in Wisconsin

Institut METAKOM® Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit GmbH & Co. KG - Feuchtwangen, Deutschland

Landnutzung: Mehr Nahrungsmittel produzieren und mehr Kohlenstoff speichern - Forscher von KIT und HeiGIT finden heraus, dass eine veränderte Landnutzung sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Kapazität zur Speicherung von Kohlenstoff erhöhen kann

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung
