Analytik Jena unterstützt Forschung und Ausbildung an Hochschule Fresenius im hessischen Idstein

26.09.2016 - Deutschland

Die Analytik Jena AG und die private Hochschule Fresenius gGmbH richten ein gemeinsames Applikationszentrum für Kunden sowie für Lehre und Forschung am Hochschulstandort im hessischen Idstein ein. Gemeinsam mit dem Laboreinrichter der Firma Wesemann, der das innovative und hochflexible Laboreinrichtungssystem LABterminal bereitstellt, wurde eine im dreiseitigen Interesse liegende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Analytik Jena stellt dabei sechs Analyse-Instrumente für den Einsatz in der Wasser-, Umwelt-, Lebensmittel- und Pharmaanalytik mit einem Gesamtwert in Höhe von rund 500.000 Euro zur Verfügung. Die Hochschule Fresenius hält die entsprechende Laborinfrastruktur am Standort bereit. In den kommenden Wochen erfolgen Aufbau, Einrichtung und Inbetriebnahme des Labors. Die Einweihung und feierliche Eröffnung des Applikationszentrums ist zusammen mit einem wissenschaftlichen Vortragsprogramm für Oktober 2016 geplant.

„Wir sind bestrebt, unser Netzwerk, das unsere Kompetenzen und Leistungen für unsere Kunden verknüpft, kontinuierlich auszubauen. Die Analytik Jena reagiert mit dem neuen Applikationszentrum auf den wachsenden Bedarf nach Beratungs-, Seminar- und Trainingsmöglichkeiten in der Wirtschaftsregion um Frankfurt/Main“, sagt Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG.

Die künftige Zusammenarbeit der Analytik Jena AG und der Hochschule Fresenius erstreckt sich auch auf den Bereich der Aus- und Weiterbildung von Studierenden sowie auf Forschung und Entwicklung. „Lehre und Forschung erreichen eine neue Dimension“, sagt Prof. Dr. Thomas Knepper, Vizepräsident für den Fachbereich Chemie & Biologie an der Hochschule Fresenius. „Mit der neuen High-End-Ausstattung setzen wir auf dem Gebiet der Analytik einen Meilenstein und gehören gemessen an der zur Verfügung stehenden Laborfläche zu den am besten ausgerüsteten Hochschulen in ganz Deutschland.“

Neben Studierenden und Fach- sowie Berufsfachschülern nutzen auch zwei Forschungsdivisions der Hochschule Fresenius die Geräte. Im Rahmen der Kooperation sprechen Hochschule Fresenius und Analytik Jena aktuell auch über denkbare gemeinsame Forschungsprojekte. „Wir freuen uns auf die Kooperation mit der Hochschule Fresenius. Dies setzt neue Impulse für uns als Technologiekonzern“, sagt Klaus Berka.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Arbeitgeber brechen Verhandlungen ab: Kein neuer Tarifvertrag für Auszubildende im Bäckerhandwerk

Arbeitgeber brechen Verhandlungen ab: Kein neuer Tarifvertrag für Auszubildende im Bäckerhandwerk

Symposium zu MCPD- und Glycidyl-Fettsäureestern: Wichtige Meilensteine zur Minimierung sind erreicht - Großes Interesse am ersten international ausgerichteten Symposium in Berlin

Studie zu portioniertem Kaffee zeigt: Kapselkaffee bietet Vorteile durch gezielten Ressourceneinsatz - Nespresso System schneidet hinsichtlich seiner Umweltbilanz gut ab

Studie zu portioniertem Kaffee zeigt: Kapselkaffee bietet Vorteile durch gezielten Ressourceneinsatz - Nespresso System schneidet hinsichtlich seiner Umweltbilanz gut ab

Früchtetee "HIMBEER-VANILLE ABENTEUER mit natürlichen Aromen" ohne Himbeer- oder Vanille-Bestandteile - Bundesgerichtshof legt EuGH die Frage vor, ob Hinweis auf Verwendung von Imitaten im Zutatenverzeichnis ausreicht

Deutschland: Trend zu Fleischersatz ungebrochen: Produktion steigt 2023 um 16,6 % gegenüber dem Vorjahr - 121 600 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 583,2 Millionen Euro produziert

Deutschland: Trend zu Fleischersatz ungebrochen: Produktion steigt 2023 um 16,6 % gegenüber dem Vorjahr - 121 600 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 583,2 Millionen Euro produziert

Hohe Dunkelziffer bei Ethylenoxid in Lebensmitteln – Verbraucher in Deutschland werden unzureichend gewarnt - foodwatch-Recherche zeigt massive Unterschiede innerhalb der EU bei Ethylenoxid-Rückrufen

Hohe Dunkelziffer bei Ethylenoxid in Lebensmitteln – Verbraucher in Deutschland werden unzureichend gewarnt - foodwatch-Recherche zeigt massive Unterschiede innerhalb der EU bei Ethylenoxid-Rückrufen

Planet A Foods sammelt 15,4 Millionen Dollar für globale Expansion von nachhaltiger, kakaofreier Schokolade ein - Münchener B2B-Foodtech-Startup nutzt Fermentation zur Herstellung von ChoViva

Planet A Foods sammelt 15,4 Millionen Dollar für globale Expansion von nachhaltiger, kakaofreier Schokolade ein - Münchener B2B-Foodtech-Startup nutzt Fermentation zur Herstellung von ChoViva

Klimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen

Laguna schließt endgültiges Eigenkapitalabkommen mit Carlsbad Naturals hinsichtlich nanoverstärkten CBD-Wassers ab

Forscher der Virginia Tech arbeiten an der Herstellung biologisch abbaubarer Biokunststoffe aus Lebensmittelabfällen - Forscher an der Hochschule für Landwirtschaft und Biowissenschaften stellen erschwingliche Biokunststoffe her

Forscher der Virginia Tech arbeiten an der Herstellung biologisch abbaubarer Biokunststoffe aus Lebensmittelabfällen - Forscher an der Hochschule für Landwirtschaft und Biowissenschaften stellen erschwingliche Biokunststoffe her

Neue Forschung zeigt, dass Rindfleischmahlzeiten zu einer höheren Muskelproteinsyntheserate führen als vegane Mahlzeiten - Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die zeigen, dass eiweißhaltige Nahrungsmittel der Schlüssel zum Aufbau und Erhalt von Muskeln sind

Neue Forschung zeigt, dass Rindfleischmahlzeiten zu einer höheren Muskelproteinsyntheserate führen als vegane Mahlzeiten - Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die zeigen, dass eiweißhaltige Nahrungsmittel der Schlüssel zum Aufbau und Erhalt von Muskeln sind

Die bisher umfassendste Untersuchung der Keto-Diät zeigt Herzrisiken, Krebsrisiko, Gefahren für Schwangere und Nierenpatienten

Die bisher umfassendste Untersuchung der Keto-Diät zeigt Herzrisiken, Krebsrisiko, Gefahren für Schwangere und Nierenpatienten