Straßenmalerei gegen Einwegbecher
Der grüne Superheld trinkt nicht etwa Coffee to go, sondern reicht einen Mehrwegbecher: Mit einem Kunstwerk aus Kreide auf dem Berliner Alexanderplatz hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Freitag auf den anfallenden Müll durch Einweg-Kaffeebecher hingewiesen. Vor dem Welttag des Kaffees an diesem Samstag zeichnete ein Künstler stundenlang am «Becherhelden», die DUH informierte daneben Passanten.
Für Umweltschützer stehen Einweg-Kaffeebecher ebenso wie Plastiktüten für Ressourcenverschwendung. Sie werden kurze Zeit benutzt, türmen sich in Städten oft zu Abfallbergen und können nur in Teilen recycelt werden. Die meisten Becher bestehen nicht nur aus Pappe, in der Regel ist Kunststoff enthalten. Die Deckel sind aus Plastik.
Der Tag des Kaffees ist eine Initiative des Deutschen Kaffeeverbandes. Im Schnitt trinken die Menschen in Deutschland pro Kopf 162 Liter Kaffee im Jahr. Bundesweit werden laut DUH-Angaben in diesem Zeitraum 2,8 Milliarden Einwegbecher verbraucht.(dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.