Biersommelierverband nun vierstellig: Philipp Ketterer ist 1.000. Mitglied
Präsident Christoph Kämpf begrüßt auf der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Philipp Ketterer offiziell das 1.000. Mitglied im Verband und betrachtet dies als einen Meilenstein mit Symbolcharakter: "Als vor über zehn Jahren der Verband gegründet und die ersten Biersommeliers ausgebildet wurden, hat niemand gedacht, dass daraus eine derartige Bewegung werden und das Thema Bier wieder so positiv von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Wir sind auf dem richtigen Weg hin zu einem Berufsverband, den wir zusammen mit einer begeisterten, engagierten und großen Basis schaffen, die hinter den Zielen des Verbands steht und diese in die breite Öffentlichkeit trägt."
Neumitglied Ketterer erklärt, welchen Stellenwert die Mitgliedschaft im Verband für ihn hat: "Ich freue mich sehr - auch für alle 999 Biersommeliers, ohne die es keinen 1.000. gäbe, und für alle, die noch neu hinzukommen werden. Die stolze Zahl zeigt, wie erfolgreich und auch nachhaltig die Biersommelier-Bewegung ist. Ich bin noch ganz neu dabei, und es ist meine erste Teilnahme am Verbandstreffen. Aber wer die Ausbildung zum Biersommelier absolvieren durfte, spürt sofort den besonderen 'Spirit' zwischen den Mitgliedern. Das kann ja auch gar nicht anders sein: Denn, wie wir besonders gut wissen, steht Biergenuss auch für Lebensqualität und hat was herrlich Verbindendes. Der Verband ist dabei eine tolle Institution, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und zu bleiben, um zu fachsimpeln, sich gegenseitig zu inspirieren und dabei Freude zu haben. Er liefert sozusagen immer wieder zusätzlichen Brennstoff, um die Flamme der Bierbegeisterung am Lodern zu halten."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

KfW IPEX-Bank finanziert Molkereiwerk in Irland für norwegische TINE SA

Süßwasseralge könnte das nächste Superfood sein, das die Welt ernährt

Allos Hof-Manufaktur erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Neue DGE-Position zu pflanzlichen Milchalternativen: ProVeg nimmt Stellung

Ernährungsindustrie trotzt schwierigem Marktumfeld im 2. und 3. Quartal 2021 - BVE veröffentlicht Bericht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Ernährungsindustrie

KfW-Gründungsmonitor: Existenzgründungen steigen 2019 erstmals seit 5 Jahren an - Corona belastet Gründungsjahr 2020

Kälberpersönlichkeit, Fütterung und Wachstum: Wenn ein Stil nicht zu allen passt - Neue Studie im Journal of Dairy Science® zeigt, dass bei Norwegischen Rotbunten Kälbern die individuelle Persönlichkeit mit Fressverhalten und Wachstum zusammenhängt

Studie: Ein inverses Modell für Nahrungsnetze und die Stabilität von Ökosystemen

Das Vegane Mühlen Hack der Rügenwalder Mühle jetzt mit 100% Soja aus Deutschland - Der leckere Geschmack bleibt gleich, die Zutaten sind jetzt noch regionaler

Carapetyan & Krämer/International Marketing Communications/Combrink, Otto, Doler GbR - Dreieich, Deutschland
In 3 von 20 natürlichen Mineralwässern oberirdische Verunreinigungen nachgewiesen
