FoodLink: Innovative Rohstoffe unter der Lupe
Science Photo/Fotolia
MCI
Da man sich im Forschungsbereich Agrar- & Lebensmitteltechnologie des MCI mit Produktentwicklung und Herstellungsprozessen in der Lebensmittelindustrie befasst, waren ideale Voraussetzungen für ein Kooperationsprojekt zwischen MCI, HANDL TYROL und Recheis gegeben.
Im Rahmen dieses Projektes beschäftigte man sich beispielsweise mit der Analyse und der Verarbeitung gesunder pflanzlicher Rohstoffe. Ein besonders wertvolles Werkzeug hierbei ist die instrumentelle Texturanalytik, die auch schwer quantifizierbare Parameter wie beispielsweise das Mundgefühl eines Lebensmittels berücksichtigen kann.
Die Projektpartner zeigen sich von der Zusammenarbeit begeistert. Karl Christian Handl von HANDL TYROL sieht großes Potenzial in dieser gegenseitig befruchtenden Zusammenarbeit: „Als Produzent traditioneller und zeitgemäßer Tiroler Wurst- und Fleischwarenspezialitäten liegt unsere Exportquote bei über 50 %. Um auch zukünftig weiter wachsen zu können und den Verbraucheranforderungen gerecht zu werden, sind Innovationen ein wichtiger Erfolgsfaktor. In diesem Projekt liegt der Fokus auf Produktentwicklungen wie beispielsweise bewussteren Meat-Snacks.“ Martin Terzer von Recheis ergänzt: „Wir stehen im internationalen Wettbewerb, in dem wir nur durch intelligente Produktkonzepte und hohe Qualität punkten können. Diese Initiative zeigt, wie man durch synergetische Zusammenarbeit und Vernetzung Grundlagen für eine höhere Wertschöpfung schaffen kann.“ Recheis ist mit einem Marktanteil von mehr als 30 % österreichischer Marktführer bei Teigwaren.
Katrin Bach, Leiterin des Forschungsbereichs Agrar- und Lebensmitteltechnologie am MCI, freut sich über die gelungene Kooperation und verweist auf die besonderen Stärken des MCI: „Als Unternehmerische Hochschule® können wir in diese Kooperation unsere wissenschaftliche und lösungsorientierte Expertise einbringen. Das Projekt-Ergebnis sind spannende Ideen und erfolgsversprechende Projektansätze, die es im nächsten Schritt mit den Partnern HANDL TYROL und Recheis umzusetzen gilt.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.