Weingenuss trifft Hörgenuss: Hawesko ist offizieller Weinpartner der neuen Elbphilharmonie
Das Hanseatische Wein und Sekt Kontor versorgt die Besucher der neuen Elbphilharmonie ab sofort als offizieller Weinpartner mit drei edlen Tropfen.
Ob mit Brahms und Burgunder, Chopin und Champagner oder Verdi und Vernaccia – es gab viele Gelegenheiten und Orte, an denen sich Hörgenuss und Weinkultur getroffen und befruchtet haben. Mit der neuen Elbphilharmonie in Hamburg, die am 11. Januar ihre Tore und ihren einzigartigen Konzertsaal für Besucher geöffnet hat, kommt jetzt ein weiterer dazu. Das Hanseatische Wein und Sekt Kontor (Hawesko) versorgt die Konzertbesucher ab sofort mit adäquatem Genuss – sei es als Apero, in der Pause oder zum Gedankenaustausch nach dem Konzert. „Als Hanseaten und Händler eines der ältesten Kulturgüter der Welt, war es uns eine Herzensangelegenheit, Hamburgs neues Wahrzeichen zu unterstützen“, sagt Nikolas von Haugwitz, Hawesko-Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands der Hawesko Holding. Die Weine wurden in einem großen Tasting zusammen mit dem Geschäftsführer und allen Verantwortlichen der Elbphilharmonie verkostet und gemeinsam ausgewählt.
Drei Weine für erlesenen Geschmack
Das 1851 gegründete Haus Bouvet-Ladubay gilt als einer der besten Crémant-Produzenten in Frankreich. Und weil das Beste gerade gut genug ist, wird der unwiderstehliche De Jessy Brut ab sofort auch in der neuen Elbphilharmonie ausgeschenkt. Ein herrlich gold-glänzender Crémant, der mit seinen packenden Fruchtaromen, feinem Mousseux und einem schönen, langen Finale eine absolut ernst zu nehmende Alternative zu Champagner ist.
Mit dem Penfolds Koonunga Hill Shiraz Cabernet ist das Weingut einer der berühmtesten Premiumweine Australiens im neuen Opernhaus präsent. Den Genießer erwartet eine perfekte Komposition aus 74 Prozent Shiraz und 26 Prozent Cabernet, die für 14 Monate in Eichenholzfässern reifte. Die Nase verwöhnt ein feiner Duft von Eukalyptus und Schokolade, der Gaumen wird durch Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer weichen Tanninstruktur bestimmt.
Elegante Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfeln halten mit dem Laufener Altenberg Weißburgunder Einzug in die Elbphilharmonie. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen dokumentieren seinen hohen Qualitätsstandard. Seine weiche Säure und seine angenehme Frische machen ihn zum krönenden Abschluss eines jeden Abends.
Um die Weine zu probieren, die die Gäste des Konzerthauses in Zukunft genießen werden, muss man allerdings nicht unbedingt nach Hamburg reisen. Hawesko liefert den Elbphilharmonie-Weingenuss gerne auch einzeln oder im Paket auf Bestellung direkt nach Hause.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.