Öffentlicher Warenrückruf „Joghurt mild cremig gerührt“
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, das Produkt „Joghurt mild cremig gerührt“ (4 x 150g) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist Ware mit allen auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 17.06.2017.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall beim Öffnen der Becher ein Kunststoffteil lösen und in das Produkt fallen kann.
Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Das Handelsunternehmen hat aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes umgehend reagiert und die Ware mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum (bis einschließlich 17.06.2017) vorsorglich aus dem Handel genommen. Verbraucher, die den Artikel mit den genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Die Qualität der Produkte hat höchste Priorität. Die DMK GROUP bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371.

Warenrückruf: GUT&GÜNSTIG „Joghurt mild cremig gerührt“ (4 x 150g)
EDEKA
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bay. Mittelstandspreis für Molkerei Berchtesgadener Land - Jury würdigt Nachhaltigkeit und Verantwortung der heimischen Molkerei

Erneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft - Corona-Krise und starke Kostensteigerungen belasten die Branche

Anbieter ringen um das Lebensmittelgeschäft im Internet - In den nächsten fünf Jahren nimmt das weltweite Marktvolumen weiter stark zu

Hammertec füllt Lücken bei moderner Fallzahlbestimmung

"Fridays for Future"-Bewegung verändert Markenwahrnehmung - Nestlé die "No-Go"-Marke der jungen Generation

Eckes-Granini blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2021 - Ein Jahr der Transformation

Mehr Orientierung für Verbraucher: „DLG-Geschmacks-Profil“ - Warenkundliche Informationen zu verschiedenen Lebensmitteln und Getränken

Schärfere EU-Regeln für Bio-Lebensmittel verabschiedet

Nordzucker startet gut gerüstet in die Kampagne 2024/25 - Einweihung moderner Produktionserweiterung

ISM 2021 kürt Top Innovationen des New Product Showcase - Confiserie Burg Lauenstein aus Deutschland, Selectum aus Österreich und Francois Doucet aus Frankreich sind die Gewinner

Bofrost*Kunden profitieren 1:1 von Mehrwertsteuersenkung - Ausdruck der vertrauensvollen Kundenbeziehung auch in der Coronakrise
