Nach Eier-Skandal wollen EU-Abgeordnete Hilfen für Landwirte
Nach dem Fipronil-Skandal haben Europaabgeordnete eine Entschädigung betroffener Landwirte sowie Sanktionen gegen Länder verlangt, die bei künftigen Skandalen Warnhinweise verzögert weiterleiten. Es müsse Sanktionen geben, damit die EU-Länder sich bei drohenden Lebensmittelskandalen pro-aktiver aufstellten, forderte der belgische Sozialist Marc Tarabella am Dienstag im Europaparlament in Straßburg.
So seien die Niederlande beim Problem mit Fipronil bereits im November 2016 im Bilde gewesen, europaweit sei aber erst im Sommer 2017 gewarnt worden. Auch andere Abgeordnete warfen Belgien und den Niederlanden im Fipronil-Skandal eine zögerliche Information der EU-Behörden und Mitgliedsländer vor.
Damit das Schnellwarnsystem der EU gut funktioniere, müssten die Mitgliedsländer Informationen zügig weiterleiten, sagte der für Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis. Statt Strafen mahnte er eine aktivere Verwendung des Schnellwarnsystems an, auf dessen Verbesserung sich die EU-Agrarminister in der vergangenen Woche bereits verständigt haben.
Vor einer Entschädigung von Landwirten müssten der letztendliche Schaden inventarisiert und die Ermittlungen der Justiz abgewartet werden, sagte der EU-Kommissar. Niemand solle Entschädigungen erhalten, der womöglich in den illegalen Einsatz des Insektizids verstrickt sei.
Zur Vermeidung künftiger Lebensmittelskandale forderten einige der EU-Abgeordneten mehr Kontrollen. Auch die EU-Kommission müsse eigene Inspektionen veranlassen, damit sie über mögliche Missstände in Mitgliedsländern schneller auf dem Laufenden sei, hieß es. Die Verbraucher misstrauten sonst nicht nur den Lebensmittelproduzenten, sondern auch den EU-Behörden./evs/DP/she (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Behörde mahnt Frankreich zu weniger Rindern für Klimaschutz
Dämpfer für McDonald's: Magere Quartalszahlen nach Aufschwung

Reinigung 4.0 – Innovative Lösungen für die Getränkeindustrie

Erfolgsgeschichte südback: 75 Prozent der Fläche schon belegt - Führende Messe in 2014 für Bäcker und Konditoren bestätigt herausragende Stellung lange vor dem Start / Marktführer haben zum Jubiläum bereits gebucht

Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020«

Emaille-Becher, -Tassen mit Logo – das ganz besondere Werbegeschenk - Das BRANDit4-Sortiment in vielen Farben mit passender Veredelung
Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck
