Bremer Wissenschaftler wollen in der Antarktis Gemüse züchten
Radieschen, Gurken, Salat und vielleicht auch Erdbeeren wollen Wissenschaftler in der Antarktis züchten - bei extremen Minusgraden und ohne nahrhafte Erde. Möglich macht das ein Gewächshaus, das Ingenieure vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt haben. Dort soll das Gemüse komplett unter künstlichem Licht und versorgt von einer Nährstofflösung gedeihen.
Im Dezember werden die Forscher in die Antarktis aufbrechen. Das Gewächshaus befindet sich bereits auf der Reise. Am Dienstag (12.30 Uhr) wollen die DLR-Experten von dem Probetrieb in Bremen und den Herausforderungen in der Antarktis berichten.
Ein Jahr lang soll der Wissenschaftler Paul Zabel dort Gemüse unter extremen Bedingungen ziehen. Auf diese Weise will das Projekt «Eden-ISS» zukünftige Langzeit-Missionen von Astronauten zu Mond und Mars nachempfinden. Zunächst soll es aber den Polarforschern von der Neumayer-Station III zugute kommen: Sie werden dadurch frisches Grünzeug auf den Tisch bekommen, wenn im antarktischen Winter keine Lebensmittellieferungen mehr möglich sind. (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.