Bundeskartellamt setzt sich vor BGH teilweise gegen Edeka durch
Im Streit um Rabatte im Zuge der Übernahme der Plus-Discount-Filialen durch Edeka hat sich das Bundeskartellamt vor dem Bundesgerichtshof (BGH) teilweise durchgesetzt. Der Kartellssenat hob am Dienstag in Karlsruhe ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf vom November 2015 teils auf (Az.: KVR 3/17).
Marktführer Edeka hatte Ende 2008 rund 2300 Plus-Filialen von Tengelmann übernommen und größtenteils seiner eigenen Discountkette Netto zugeschlagen. Das Bundeskartellamt stellte 2014 fest, dass Edeka mit anschließenden Rabattforderungen bei Lieferanten gegen das Kartellrecht verstoßen habe. Edeka protestierte dagegen und bekam vor dem OLG Düsseldorf zunächst recht.
Konkret geht es um die Verhandlungen zwischen Edeka und vier Sektherstellern. Aus Sicht des OLG waren die Rabatte das Ergebnis von Verhandlungen annähernd gleichstarker Partner.
Nach der Entscheidung des BGH ist aber bei den Lieferkonditionen das sogenannte Rosinenpicken im Rahmen eines «Bestwertabgleichs» und der «Anpassung der Zahlungsziele» nicht zulässig. Auch dürfen keine Zahlungen wie eine «Partnerschaftsvergütung» gefordert werden, denen keine Gegenleistung gegenübersteht.(dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Ohnmachtspart oder wichtige Rolle? Verbraucher in der Milchkrise

Auktionshaus bietet im Weltraum gereiften Rotwein zum Verkauf an
Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e.V. - Berlin, Deutschland

Schrumpfender Biermarkt: Bitburger verkauft weniger, Umsatz stabil

SOKO Tierschutz deckt kriminelles Netzwerk in Fleischbranche auf - Profit und systematische Tierquälerei mit kranken Milchkühen

Bei Foodwaste den Überblick behalten und täglich besser werden - Das digitale Küchentagebuch in der „Zu gut für die Tonne!-App“ macht es möglich

Mühlenchemie forscht am Canadian International Grains Institute - Versuche auf Pasta-Pilot-Anlage bestätigen Effekte von Enzym-Lösungen bei kurzen Mischzeiten

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Brauwirtschaft

Mexikos Tequila-Exporte erreichen 2021 historischen Höchststand

Biofilme – eine unsichtbare Gefahr für die Lebensmittelsicherheit - Hotspots für Biofilme
