Schokoladenhersteller Hachez will Produktion nach Polen verlagern
Der Bremer Schokoladenhersteller Hachez will seine Produktion bis 2020 nach Polen verlagern. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kündigte am Donnerstag Widerstand gegen das Vorhaben an.
Nach einem Bericht des "Weser-Kuriers" hatte die Unternehmensleitung die rund 250 Mitarbeiter am Mittwoch über die Pläne des dänischen Mutterkonzerns informiert. Danach will die Toms-Gruppe in Polen eine neue Produktion für Schokolade und Pralinen aufbauen, wo die Bremer Marken Hachez und Feodora neben anderen Produkten des Konzerns hergestellt werden sollen.
Die NGG betonte, die Auftragsbücher im Bremer Werk seien voll. Die Beschäftigten hätten wiederholt zum Beispiel auf Weihnachtsgeld verzichtet, um Arbeitsplätze zu sichern./igl/DP/das (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Herausforderungen und die Zukunft der Lebensmittelsicherheit - GFSI-Konferenz
Lebensmittelinformations-Verordnung verändert Stammdatenmanagement
Tiefkühlkosthersteller Frosta setzt auf Eigenmarke - Umsatz gestiegen

Acrylamid: Richtiges Getreide kann Gefahrstoff in Backwaren reduzieren
