Internationales Symposium zur Mikroverkapselung - SternMaid lädt zu Fachvorträgen und Werksbesichtigung ein

06.03.2018 - Deutschland

Gemeinsam mit dem Bioactives World Forum veranstaltet der Lohnhersteller SternMaid in Hamburg ein internationales symposium zum Thema Mikroverkapselung. Am 17. und 18. Mai 2018 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen zu technologischen und ökonomischen Aspekten unterschiedlicher Verkapselungsverfahren, interessanten Anwendungsbeispielen, Produktverkostungen und einem Werksbesuch bei SternMaid in Wittenburg. Das Symposium richtet sich unter anderem an Produktentwickler, R&D-Fachleute, Chemiker, Technologen und Manager aus der Lebensmittel-, Pharma- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie.

SternMaid

SternMaid lädt zu Fachvorträgen und Werksbesichtigung ein

Ob für bunte Akzente in Süßwaren, fruchtige Aromen in Kaugummis oder wertvolle Vitamine in Tabletten – mikroskopisch kleine Kapseln helfen dabei, sensible Inhaltsstoffe in Lebensmittel, Nahrungsergänzungen oder Pharmazeutika einzuarbeiten. Diese Methode birgt eine Vielzahl an Möglichkeiten, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich, für die das Symposium Lösungsansätze aufzeigt. Die Beiträge behandeln Themen rund um die zeitversetzte Freigabe und Stabilität von Ingredients, die Verbesserung von ernährungsphysiologischen Eigenschaften sowie die Kosteneffizienz des Prozesses.Zu den Referenten zählen renommierte Industrie-Experten und Wissenschaftler aus den USA, der Schweiz und Deutschland.Im Rahmen einer Werksführung präsentiert SternMaid außerdem sein Leistungsspektrum und zeigt, wie beispielsweise Hydrokolloide, Zucker, Salze oder Mineralstoffe mittels Wirbelschichttechnologie oder in der Mischanlage verkapselt und veredelt werden können.

Die Veranstaltung findet im InterCity-Hotel Hamburg Dammtor-Messe statt. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu Verfügung steht, bittet SternMaid um frühzeitige Anmeldung.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

In einer Studie zur Lebensmittelsicherheit verunreinigten 25 % der Teilnehmer Salat mit rohem Hähnchenfleisch

In einer Studie zur Lebensmittelsicherheit verunreinigten 25 % der Teilnehmer Salat mit rohem Hähnchenfleisch

Verantwortung trifft Fortschritt: Anuga FoodTec 2024 als Wegweiser für die Lebensmittel- und Getränkebranche - Umdenken spürbar

Verantwortung trifft Fortschritt: Anuga FoodTec 2024 als Wegweiser für die Lebensmittel- und Getränkebranche - Umdenken spürbar

Barry Callebauts Fabrik in Wieze nimmt Anfang August die ersten Produktionslinien für Schokolade wieder auf

Barry Callebauts Fabrik in Wieze nimmt Anfang August die ersten Produktionslinien für Schokolade wieder auf

Tna erweitert niederländische Fertigung durch Eröffnung eines neuen Standorts für Lebensmittelverarbeitung

Tna erweitert niederländische Fertigung durch Eröffnung eines neuen Standorts für Lebensmittelverarbeitung

Nahrhafte Rezeptur auf Zellbasis, die für die menschliche Leistungsfähigkeit optimiert ist, ersetzt Hühnerei - CULT Food Science Portfolio-Unternehmen Fiction Foods führt firmeneigenes zellbasiertes Performance Scramble ein

Nahrhafte Rezeptur auf Zellbasis, die für die menschliche Leistungsfähigkeit optimiert ist, ersetzt Hühnerei - CULT Food Science Portfolio-Unternehmen Fiction Foods führt firmeneigenes zellbasiertes Performance Scramble ein

Die Wachstumsrate der Meeresfrüchtezucht hat ihren Höhepunkt bereits überschritten und ist nun rückläufig

Die Wachstumsrate der Meeresfrüchtezucht hat ihren Höhepunkt bereits überschritten und ist nun rückläufig

Wir sollten mehr Insekten essen und ihre Abfälle zum Anbau von Nutzpflanzen verwenden, sagt ein Pflanzenökologe

Wir sollten mehr Insekten essen und ihre Abfälle zum Anbau von Nutzpflanzen verwenden, sagt ein Pflanzenökologe

Bereits 78 % der Young Professionals mit Burnout-Erlebnis - Unternehmen müssen um Hochqualifizierte weiter kämpfen - Kollegen und Gehalt wichtigste Faktoren, um "Great Resignation" zu vermeiden

Bereits 78 % der Young Professionals mit Burnout-Erlebnis - Unternehmen müssen um Hochqualifizierte weiter kämpfen - Kollegen und Gehalt wichtigste Faktoren, um "Great Resignation" zu vermeiden

Palsgaard erweitert seine europäische Vertriebsstruktur durch Übernahme eines türkischen Vertriebsunternehmens

Palsgaard erweitert seine europäische Vertriebsstruktur durch Übernahme eines türkischen Vertriebsunternehmens

Studentischer Ideenwettbewerb (ECO)TROPHELIA: Zum dritten Mal reist ein Gewinnerteam des KIT zum europäischen Finale

Studentischer Ideenwettbewerb (ECO)TROPHELIA: Zum dritten Mal reist ein Gewinnerteam des KIT zum europäischen Finale

Von edel bis interaktiv: Ball Packaging Europe präsentiert Getränkeverpackungen mit Mehrwert auf der drinktec 2013 - Ball auf der drinktec in München, 16.-20.9.2013, Stand A1.302

Bizerba Schweiz und Busch-Werke AG fusionieren zum Schweizer Marktführer für industrielle Wäge- und Fördertechnik