Premiere auf der Anuga FoodTec: EIRICH präsentiert die Baureihe CleanLine
Multifunktionale Prozessoren für die Lebensmittelindustrie
Mehrere verfahrenstechnische Operationen als Ein-Topf-Prozess in nur einem Aggregat - dafür steht die für die Ansprüche der Lebensmittelindustrie völlig neu entwickelte Baureihe CleanLine von EIRICH. Die multifunktionalen Prozessoren sind ausgelegt für höchste Qualitätsansprüche und bieten beste Produktergebnisse.
Auf der Anuga FoodTec werden gemäß Ausstellerverzeichnis Maschinen angeboten, die entweder agglomerieren können, oder coaten, dispergieren, emulgieren, granulieren, kneten, lösen, mischen, suspendieren. Die neuen, erstmals dem Markt vorgestellten EIRICH CleanLine-Prozessoren können alle diese Aktionen in nur einer Maschine ausführen.
Die Prozessoren haben einen drehenden Behälter, wie man ihn auch von anderen Aggregaten kennt. Dieser Behälter führt das zu verarbeitende Gut einem Mischwerkzeug zu. Alleinstellungsmerkmal von EIRICH ist, dass das Werkzeug beliebig schnell laufen kann, mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 m/s, und dies mit oder gegen die Behälterdrehrichtung. Der Leistungseintrag in das Mischgut kann so gezielt dem jeweiligen Prozess und den spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Dies ist der Grund, weshalb diese Maschine mischen, granulieren, coaten, kneten und dispergieren kann, mit Prozesszeiten im Minutenbereich. Unzählige Anwendungsfelder sind damit möglich, wie z.B. Granulate von höchster Qualität mit maximaler Beeinflussung der Granulateigenschaften, Trocken- und Nassdispergieren mit maximalem Agglomerataufschluss oder das Aufbereiten von hoch- bis niedrigviskosen Knetmassen mit gezieltem Energieeintrag und reproduzierbaren Qualitätsparametern.
Die systembedingten Vorteile dieser Technik werden seit Jahrzehnten in vielen Branchen genutzt. Die multifunktionalen Mischer sind weltweit erfolgreich in verschiedensten Industrien im Einsatz. Das dabei aufgebaute Verfahrens-Know-how wird nun erstmals der Lebensmittelindustrie zur Verfügung gestellt. Aufbereitungsprozesse, für die früher mehrere Aggregate hintereinander notwendig waren, können zukünftig in einer Maschine ablaufen.
Die CleanLine-Serie wurde konstruktiv auf eine leichte Reinigbarkeit und kurze Rüstzeiten ausgerichtet. Wenn notwendig, ist es möglich, während der Aufbereitung zu heizen oder zu kühlen. Die erste Maschine der neuen CleanLine-Produktlinie verfügt über eine Nutzfüllung von 50 Litern, weitere Größen werden folgen.
EIRICH freut sich darauf, auf der Anuga FoodTec Besucher aus der Lebensmittel-Branche zu treffen, die in ihrer Produktion Vereinfachungen einführen möchten. Dafür steht das in mehr als 150 Jahren gewachsene Know-how der Verfahrensspezialisten einer internationalen Unternehmensgruppe mit weltweiten Niederlassungen bereit. Der EIRICH-Messestand befindet sich in Halle 10.1, Stand G088.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Mischtechnik
Die Mischtechnik nimmt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine zentrale Position ein und gewährleistet die Homogenität, Qualität und Geschmackskonsistenz von Produkten. Sie sorgt dafür, dass Zutaten in genau den richtigen Mengen und Verhältnissen kombiniert werden, um das perfekte Endprodukt zu erzeugen. Von der schlichten Vermengung von Pulvern und Flüssigkeiten bis hin zur Integration von Emulsionen, Aromen oder Vitaminen – moderne Mischer sind auf Präzision und Effizienz ausgelegt.

Themenwelt Mischtechnik
Die Mischtechnik nimmt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine zentrale Position ein und gewährleistet die Homogenität, Qualität und Geschmackskonsistenz von Produkten. Sie sorgt dafür, dass Zutaten in genau den richtigen Mengen und Verhältnissen kombiniert werden, um das perfekte Endprodukt zu erzeugen. Von der schlichten Vermengung von Pulvern und Flüssigkeiten bis hin zur Integration von Emulsionen, Aromen oder Vitaminen – moderne Mischer sind auf Präzision und Effizienz ausgelegt.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus

Tierwissenschaften der Universität Bonn haben einen „EiScienceShop“ eröffnet - Wissenswertes rund um Huhn und Ei

Neue Fleischalternativen - gesünder, geschmacksintensiver und umweltfreundlicher
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA hebt Umsatzerwartung für Geschäftsjahr 2014 an

Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung

Knapp ein Fünftel aller Lebensmittel- und Getränkeeinführungen in Europa sind Bio

Nach Verbraucher-Protesten: Zwergenwiese reduziert Zuckergehalt seiner Kinderprodukte - foodwatch: Bundesregierung muss gesetzlich gegen Werbelügen vorgehen
