Skandal um Parmaschinken: Schweine unter erbärmlichen Bedingungen gehalten

VIER PFOTEN: Auch in Österreich leiden Schweine – Petition aktiv

04.04.2018 - Österreich

VIER PFOTEN weist auf schlimme Missstände in der Produktion des auch in Österreich beliebten und als Qualitätsprodukt geltenden italienischen Parmaschinken hin. Die italienische Tierschutzorganisation Lega Anti Vivisezione (LAV) hat in sechs Schweinefarmen undercover gefilmt und dabei aufgedeckt, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten werden. Die Bilder sind schockierend. Die Schweine werden dicht aneinander gedrängt in dunklen, völlig verschmutzten Ställen gehalten. Für die Tiere gibt es keinerlei Beschäftigungsmöglichkeiten. Aus Langeweile beißen sich die Schweine und Ferkel gegenseitig oder liegen lethargisch in der Gegend herum. Um das Beißen zu verhindern, schneidet man ihnen in vielen Fällen routinemäßig die Schwänze ab - was in der EU verboten ist. VIER PFOTEN fordert in diesem Zusammenhang eine strengere Kontrolle der EU-Gesetzgebung zur Tierhaltung

efes/ Pixabay

„Es ist schlicht schockierend, was sich hinter diesem so genannten Premiumprodukt Parmaschinken wirklich verbirgt“, sagt VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Martina Pluda, selbst Italienerin und persönlich umso mehr betroffen. „Dass Qualität versprochen wird und sich dann Tierqual und schwerste Vernachlässigung herausstellt, ist ein Schlag ins Gesicht der Konsumenten. Aus Tierschutzsicht ist es schlicht eine Schande.“ Pluda weist allerdings darauf hin, dass auch in Österreich Schweine nach wie vor leiden, vor allem unter schmerzhaften Eingriffen wie die betäubungslose Kastration. VIER PFOTEN hat dazu auch vor einiger Zeit eine Petition gestartet, die engagierte Konsumenten und Tierfreunde unterschreiben können.

Die Bilder aus Italien zeigen auch Tierleichen, die vor dem Gebäude entsorgt werden. „Wir fragen uns, wie es sein kann, dass in einem EU-Gründerland nicht einmal europäische Mindeststandards in der Produktion von „Vorzeigeprodukten“ wie Parmaschinken eingehalten werden. Und das, obwohl die Branche Millionen an EU-Förderungen bekommt“, so Pluda. „Wir können daraus nur schließen, dass die Gesetzgebung nicht entsprechend exekutiert wird bzw. die Kontrollen nicht funktionieren. Das muss sich ändern.“ 

VIER PFOTEN ist Mitglied der Eurogroup for Animals, der Dachorganisation der europäischen Tierschutzorganisationen. Seit geraumer Zeit macht die Eurogroup for Animals mit der Kampagne „End Pig Pain“ auf tierschutzrelevante Probleme in der landwirtschaftlichen Schweinehaltung aufmerksam. „Es ist traurig, dass es immer einen Anlass geben muss. Aber dieser Skandal um den Parmaschinken muss jetzt einfach etwas ändern. Eine derart unmenschliche Behandlung darf in der EU nicht mehr vorkommen“, sagt Martina Pluda.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé