Neu: Urkorn- Pasta von Rewe Bio
Immer gefragter sind die vielfältigen Alternativen zu herkömmlichen Nudeln aus Weizen. Ob als vegane und glutenfreie Variante aus Erbsen- und Linsenmehl oder aus bekömmlichen Getreidesorten wie Dinkel und Emmer. Für den abwechslungsreichen und bewussteren Genuss gibt es die UrkornPasta ab sofort in hoher Qualität von REWE Bio. Die Neuheiten Fusilli aus 100 Prozent Dinkel und kurze Bandnudeln aus 100 Prozent Emmer punkten mit natürlichen Zutaten aus kontrolliertem Bio-Anbau und einem fein bis aromatisch nussigen Geschmack nach original italienischer Rezeptur.

Pasta-Fans freuen sich auf natürlichen Dinkel- und Emmer Genuss von REWE Bio
Rewe

Pasta-Fans freuen sich auf natürlichen Dinkel- und Emmer Genuss von REWE Bio
Rewe


Das gesunde Korn
Ausgefallen mit Gorgonzola und Spinat, pur mit einem Hauch Olivenöl und Knoblauch oder klassisch mit Tomaten und Hackfleisch – bei ihren Lieblingsgerichten sind PastaGourmets immer auf der Suche nach kreativen Rezeptideen und dem unverfälschten
Geschmack bissfester Nudelsorten. REWE Bio setzt bei seinen Neuheiten direkt beim Urkorn an und präsentiert Fusilli aus 100 Prozent Dinkel und kurze Bandnudeln aus 100 Prozent Emmer aus italienischer Bio-Herstellung. Die geschmacklich kräftigen Produkte zählen zu den ältesten Getreide-Arten, die sich in der Bio-Küche immer größerer Beliebtheit erfreuen. Denn die grüne Eigenmarke von REWE achtet beim ökologischen Anbau darauf, dass kein chemisch-synthetischer Pflanzenschutz oder Gentechnik zum Einsatz kommen. Daneben zählen Dinkel und Emmer zu den sogenannten „Spelzgetreiden“, die ihre Körner in einer festen Hülle vor schädlichen Umwelteinflüssen sowie vor Pilzbefall schützen. So kann der ursprüngliche Geschmack bewahrt und die Artenvielfalt geschützt werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.