Revolutionär: Ein Algensaft deckt täglichen Vitamin-B12-Bedarf
HNEE-Student Valentin Kunze entwickelt zusammen mit der Mosterei Ketzür (Brandenburg) neues Getränk, das weltweit einzigartig ist. Während seines Praxissemesters im Studiengang Öko-Agrarmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wirkte er an der Produktentwicklung maßgebend mit. Am 25. April wird der Chlorellasaft „Olga“ erstmals vorgestellt.

HNEE-Student Valentin Kunze hält zwei Flaschen "Olga" mit den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen Apfel-Aronia und Apfel-Möhre-Ingwer in die Kamera.
HNEE 2018
In braunen 250ml-Flaschen ist der Chlorellasaft „Olga“ abgefüllt. Zwei Geschmacksrichtungen werden angeboten: Apfel-Aronia und Apfel-Möhre-Ingwer. „Sie sind das Ergebnis wochenlanger Tests und stellten sich als besonders lecker in Kombination mit der sehr geschmacksintensiven Chlorella-Alge heraus“, erklärt Valentin Kunze, der im 4. Semester Öko-Agrarmanagement an der HNEE studiert. Zusammen mit der Mosterei Ketzür entwickelte er während seines Praxissemesters sowohl die Rezeptur als auch das gesamte Marketing-Konzept für das Getränk, welches durch die Chlorella-Alge Vitamin B12 natürlichen Ursprungs enthält. „Revolutionär daran ist, dass man allein mit einer Flasche des Safts seinen täglichen Bedarf an Vitamin-B12* decken kann“, berichtet der HNEE-Student, der erstmals an einer Produktentwicklung mitwirkte.
Im Rahmen seines Studiums befasste er sich bereits mit verschiedenen Theorien, wie man in Betrieben neue Produktideen umsetzen kann. Jetzt setzte er anhand von „Olga“ die Theorie in die Praxis um. „Ich konnte erstmals etwas Handfestes mit Bezug zum Modul für Agrarmanagement machen“, berichtet Valentin Kunze. 3 Monate arbeitete der Berliner in der Mosterei Ketzür und erhielt letztlich eine Anstellung, um die Produktentwicklung und Markteinführung zu komplettieren. Dabei war er im Austausch mit verschiedenen Partnern, die bei der Umsetzung der Produktidee mitwirkten. So zum Beispiel die IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH, die mit Chlorella-Algen als Vitamin-B12-Lieferant schon erste Erfahrungen gesammelt hatte und die Reha-Klinik „Hoher Fläming“ in Bad Belzig (Brandenburg), die Patienten mit Mangelerscheinungen behandelt und von Anfang an Teil des Projekts war. „Vor allem Vegetarier und Veganer, aber auch ältere und kranke Menschen sowie Schwangere oder Sportler leiden oft an einem Vitamin B12-Mangel“, sagt Valentin Kunze, der sich ausgiebig zum Vorkommen und Wirken des Vitamins durch umfangreiche Studien der Fachliteratur sowie dem Austausch mit Medizinern informiert hat.
Mit „Olga“ ist ihm nun eine regionale Innovation gelungen, die erstmals am 25. April 2018 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung vorgestellt wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert
Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

HUMIPLATE von ACARYON
Suchen Sie neue gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihr Produkt?
Individuell anpassbare Mikrobiom-Laborstudien - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Hamdi Ulukaya - ein Joghurt-Milliardär kämpft für Flüchtlinge

Emaille-Becher, -Tassen mit Logo – das ganz besondere Werbegeschenk - Das BRANDit4-Sortiment in vielen Farben mit passender Veredelung
Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vorgehen
Folgart: Auch Molkereien müssen ihrer Verantwortung gerecht werden
Video Adalbert-Raps-Stiftung: TED-Talk über die Not der Metzgereien
Erfindermesse zeigt ferngesteuerte Staubsauger und Torten-Bestreuer

Symrise AG: Vorstandsmitglied Achim Daub vorzeitig im Amt bestätigt
Grüne Woche 2015: Eröffnungsfeier am 15. Januar erstmals im CityCube - Partnerland Lettland gestaltet das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang mit 3.500 Ehrengästen
