Marktforscher: Deutsche kaufen ihr Eis öfter im Handel
Wer sein Eis nicht in der Eisdiele oder am Büdchen, sondern im Supermarkt kauft, kann viel Geld sparen. Und das tun die Verbraucher in Deutschland offenbar gern. In den vergangenen zwölf Monaten stiegen die Umsätze mit Eiscreme im Lebensmittelhandel und in Drogeriemärkten um fast 4 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro, wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen mitteilte. Das reichte alles in allem für gut 468 Millionen Liter Speiseeis.

pixabay/silviarita
Pro Kopf gaben die Menschen in Deutschland von April 2017 bis März 2018 nach Angaben der Marktforscher im Handel rund 19 Euro für Eiscreme aus. Vor allem von April bis August sei Eiszeit, sagte der Nielsen Eis-Experte Till Inderfurth.
"Bei den Deutschen sind die Klassiker Vanille oder Schokolade immer noch hoch im Kurs. Sie fangen aber auch an zu experimentieren und greifen zu exotischen Sorten. Salziges Karamelleis oder Walnuss-Ahorn-Eis wird immer häufiger im Lebensmitteleinzelhandel gekauft", berichtete der Branchenkenner. Der Trend zu Frozen Joghurt sei dagegen abgeflaut.
Auch beim Eisgenuss aus dem Supermarkt achten die Verbraucher aber auf den Preis. Rund 60 Prozent der Einkäufe entfielen laut Nielsen auf die in der Regel günstigeren Eigenmarken der Händler./rea/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.