Deutschlands Marktführer im Bereich Spirituosen verzichtet auf Plastikstrohhalme und sensibilisiert für Nachhaltigkeit
Bunte Strohhalme zur Dekoration von Cocktails werden einmal benutzt und dann weggeworfen. Nur 20 Minuten in Benutzung braucht es mehr als 200 Jahre, bis sich ein Trinkhalm zersetzt hat. Für das Spirituosen Unternehmen ein guter Grund, in der Branche ein wichtiges Zeichen zu setzen: Ab sofort setzt Pernod Ricard weltweit keine Plastikstrohhalme und Rührstäbchen mehr ein und sensibilisiert Kunden und Konsumenten für das Thema Nachhaltigkeit.

pixabay/Pexels
Als Hersteller von Premiumspirituosen und Weinen ist für Pernod Ricard Deutschland ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Umwelt besonders wichtig. Die Rohstoffe für die Produkte werden landwirtschaftlich angebaut, die Ressource Wasser ist sowohl im Destillationsprozess als auch als Zutat wichtig. Für das Unternehmen ist nachhaltiges Handeln eine Haltung, die aktiv gelebt und weitergegeben wird. Die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle und die Umweltbelastung durch Verpackungen sind ein weitreichendes Problem, dessen Ausmaß immer deutlicher wird. „Die Entscheidung, keine Plastikstrohhalme und Rührstäbchen mehr einzusetzen, gehört zu den Maßnahmen, die wir in unserem auf 10 Jahre angelegten Nachhaltigkeitsplan festgehalten haben. Des Weiteren haben wir uns zum Ziel gesetzt bis 2020 weltweit den Wasserverbrauch um 20% zu senken und den CO2-Ausstoß um 27% zu reduzieren“, so Nicole Lichius, Head of Communication/CSR.
Starke Zeichen für Nachhaltigkeit im Spirituosenbereich
Nicht nur in der Herstellung ist ein nachhaltiger Ansatz entscheidend – es gilt, sich als Unternehmen ganz grundsätzlich mit Nachhaltigkeitsaspekten dauerhaft auseinanderzusetzen und konkrete Maßnahmen einzuleiten. Aus diesem Grund produziert Pernod Ricard alle POS-Displays aus 100% recyclebarem und umweltschonendem Material und senkt in der Distribution und Logistik kontinuierlich die Treibhausemissionen. Im Bereich Verpackungen reduziert der Konzern den Energieverbrauch und überflüssige Verpackungsmaterialien. Mit diesen und weiteren Maßnahmen übernimmt Pernod Ricard Deutschland Verantwortung für eine nachhaltige Produktion und Vertrieb von Spirituosen.
Pernod Ricard unterstützt die Social Development Goals der Vereinten Nationen
Ein elementarer Bestandteil des Nachhaltigkeitsengagements von Pernod Ricard ist der jährliche Responsib’All Day, an dem weltweit alle 18.500 Mitarbeiter den Schreibtisch verlassen und sich in lokalen Projekten engagieren. Mit der Unterzeichnung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sensibilisiert Pernod Ricard die Mitarbeiter für die Ziele dieser weltweiten To-do-Liste und unterstützt diese durch die Aktionen am Responsib‘All Day 2018 konkret. Die Mitarbeiter von Pernod Ricard Deutschland werden am 7. Juni im Rahmen von „Kölle putzmunter“ Müll sammeln. Um zu zeigen, wie viele Abfälle hinterlassen werden, erbauen die Mitarbeiter aus dem gesammelten Müll eine ca. 3 Meter hohe Skulptur. Mit dem Engagement setzt Pernod Ricard Deutschland am Standort Köln ein Zeichen für mehr nachhaltiges Miteinander und gesellschaftliche Verantwortung.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Beim Frühstück wird doppelt so viel Energie verbrannt wie beim Abendessen - Unterschiedliche Kalorienverwertung je nach Tageszeit

God Morgon®: Die schwedische Art vom Guten Morgen Schwedens Premiummarke für Bio-Fruchtsaft - Nachhaltiges Produktkonzept: 100% Saft, 100% Bio, 100% recyceltes PET

Dr. h.c. Friedrich Schadeberg, Seniorchef der Krombacher Brauerei, feiert 500 Jahre Reinheitsgebot und seinen 96. Geburtstag

Hilli Fruits Fruchtpüree jetzt im Netto-Regal - Arena frei: Netto Marken-Discount lässt die Löwen-Deals los!

Experten warnen vor unzuverlässigen Muttermilchstudien - Jüngsten Studien mangelt es an wissenschaftlicher Strenge; grundlegende Änderungen sind erforderlich, um Teilnehmer vor Schaden zu bewahren und Verbraucher vor irreführenden Informationen zu schützen
Ardagh und Exal bilden "Trivium", ein weltweit führender Anbieter von Metallverpackungen

Kim Kardashian ist in einer neuen Kampagne von Beyond Meat® als erste Chef-Geschmacksberaterin des Unternehmens zu sehen - Als langjähriger Fan und begeisterter Konsument von Beyond Meat-Produkten wird die globale Ikone den Verbrauchern zeigen, wie sie mit ihrer Lieblingsmarke für pflanzliches Fleisch "Go Beyond®" machen können

Brown-Forman will Gin Mare Brands kaufen - Ein mediterran inspirierter Gin erweitert das Premium-Portfolio

Markenrelaunch von Coca-Cola light taste

ViscoTec gehört zu den Wachstumschampions 2019 - Dosiertechnikhersteller aus Töging von FOCUS-Business ausgezeichnet

Mit Mini-Pizzen in kleinen Schritten zur "Grünen Null" - Nestlé kündigt zum "Tag der Pizza" erste klimaneutrale Original Wagner Steinofen Piccolinis an
