Nach Maggi-Eis folgt Lyoner-Eis
Eine Kugel Wurst, bitte
Uwe Hoffmann (55) hat zwei Eissorten für Wurst- und Bratenfreunde erfunden: Schwenker-Eis und Lyoner-Eis. Die fleischfarbenen Eiskugeln werden im Becher gereicht und mit Kräckern und Kräutern garniert. «Das sind noch mal zwei Sorten, die gut ins Saarland passen», sagt Hoffmann vom Eiscafé Favretti der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. Schließlich gehörten Schwenker - auch als Schwenkbraten bekannt - und die Fleischwurst Lyoner zu den Leibspeisen eines Saarländers.
Damit hat Hoffmann eismäßig das Saar-Trio komplett gemacht: Im vergangenen Sommer kam er mit Maggi-Eis raus, weil Saarländer auch die Speisewürze aus der kleinen Flasche so liebten. Und: «Man glaubt es kaum: Etliche Kunden haben bei mir die Eissorten schon als Trio bestellt: Maggi, Schwenker und Lyoner - in einem Becher», erzählt Hoffmann nach der ersten Woche mit Wurst-Eis. Wie auch das Maggi-Eis spalten die leicht salzigen neuen Sorten die Kunden: «Entweder man liebt sie und kommt wieder oder man mag sie überhaupt nicht.»
Rein salzige Eissorten setzten sich auf Dauer nicht durch, sagt die Sprecherin der Union der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland Uniteis, Annalisa Carnio, in Venedig. «Die einzige Sorte, die in Kombination mit Salz funktioniert, ist Karamell.» Es gebe regelmäßig neue salzige Sorten: von Fischeis über Pizza-Eis und Weißwurst-Eis bis Kebab-Eis. «Diese Sorten probieren die Kunden einmal aus, nehmen dann aber wieder klassische Sorten.» (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.