Unser Käse fühlt sich hier wohl
Die Naturkäserei TegernseerLand zu Besuch bei den Käse-Appetitmachern von Frischpack in Mailling
Die eigenen Rundlaibe auf der Fertigungsstraße zu sehen, wie sie gewogen, per Laser vermessen und dann in gleich schwere Stücke geschnitten werden, um dann einzeln verpackt und etikettiert am Ende verkaufsfertig zu sein – das durften heute Mitarbeiter der Naturkäserei TegernseerLand bei Frischpack in Mailling erleben. „Am beeindruckendsten ist die ganze Technik, die dahintersteckt“, fasst Linda Schlosser von der Naturkäserei den Betriebsbesuch zusammen. Auch ihr Kollege Franz Stuffer, Betriebsleiter Produktion/Vertrieb, findet die Verarbeitungsprozesse bemerkenswert: „In den Jahren seit meinem letzten Besuch hat sich technisch viel getan, sodass es jetzt nur noch ein paar Minuten von der Rohware zum verkaufsfertig abgepackten Käse dauert.“ Und er ist sich sicher: „Unser Käse fühlt sich hier wohl.“ Denn die Rundlaibe werden von den Käse-Appetitmachern mit größter Sorgfalt ganz nach Bedarf der anspruchsvollen Käsemanufaktur verarbeitet. „Wenn wir für einen Hersteller den Käse in seinem Namen verarbeiten, bringt dies eine große Verantwortung mit sich, die wir sehr ernst nehmen. Wir nutzen unser technisches Know-how, damit das Produkt frisch, einwandfrei und lange haltbar in den Handel kommt“, so Matthias Baumann, Marketing- und Produktmanager bei Frischpack.

Frischpack
Regionale Zusammenarbeit hat Vorteile
Beide Unternehmen sind überzeugt, von der regionalen Zusammenarbeit zu profitieren. Kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die Herkunftsbezeichnung Bayern gilt bei den Kunden – viele Touristen kommen ins Tegernseer Land – außerdem als Qualitätssiegel für Käse. Frischpack unterstützt die Naturkäserei bei der gesamten Logistik: Das Unternehmen holt die Rohware in Kreuth ab, schneidet sie und verpackt die Stücke. Diese werden dann wieder nach Kreuth ausgeliefert, das nur eine Autostunde von Mailling entfernt liegt. In der handwerklichen Käserei gäbe es für diese hochtechnologischen, schnellen Verpackungsprozesse weder Platz noch Kapazität. „Unsere Verpackungslinien werden immer komplexer, mit vielen IT-gesteuerten Details – da braucht es einen Spezialisten, um immer auf der Höhe der aktuellen Technik oder sogar voraus zu sein“, so Matthias Baumann. Frischpack verpackt Käse nicht nur im Auftrag von Käsereien, sondern auch für den Lebensmitteleinzelhandel inklusive Discount. Außerdem beliefert das Unternehmen unter eigener Frischpack-Marke Großhandel und Großverbraucher sowie die Lebensmittelindustrie und Systemgastronomie mit maßgeschnittenen Käselösungen. Ein Gegenbesuch in der Schaukäserei in Kreuth, um das gegenseitige Verständnis zu vertiefen, ist in Planung. Matthias Baumann sieht dem Termin erfreut entgegen: „Wir vertiefen unsere Kenntnisse über die Bedürfnisse der Kunden gerne direkt vor Ort. Je besser wir diese kennen, desto besser wird unsere Dienstleistung, für alle unsere Zielgruppen.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.